f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Lifestyle / Die verschiedenen Facetten des Herbstes

Die verschiedenen Facetten des Herbstes

6. Oktober 2020 von Vanessa Götze Kommentar verfassen

Die Tage kommen uns langsam kürzer und finsterer vor und das Wetter wird stetig kühler. Spätestens wenn das Grün der Bäume sich wandelt und sich uns in all seinen warmen Farben zeigt, wissen wir: Der prachtvoll bunte Herbst ist wieder da.

© f1rstlife / Vanessa Götze

Es ist Zeit, die Ernte einzufahren.
Mutter Natur darf nun wieder ruhen.
Wir selbst sehen auch die Herbstfarben stimmiger. Wieso?
Ganz einfach, weil sie alle wärmend auf uns und unser Gemüt wirken.
Eine jede Farbe besteht, wie alles andere auch, aus Energie.
Das heißt, jede Farbe schwingt in ihrer eigenen Kraft.
Und so gehen wir mit dieser Energie auch in Resonanz. Weil diese Frequenz der Wärme genau jene Energie aufzeigt, welche wir genau jetzt, während der dunkleren Jahreszeit, benötigen.
Es ist genau das, was wir brauchen, wenn es kälter wird.

Die Natur stattet uns mit wohltuenden Nuancen aus

Wir fühlen uns durch die wärmende Wirkung von rot, orange, gelb und braun geborgen.
Und so passen auch wir uns der Natur an, indem wir die letzte Ernte aus unseren Gärten holen. Alles wird für den langen Winter vorbereitet, damit wir im Frühjahr wieder mit dem Säen beginnen können. Die Farben erscheinen aber nicht in ihrer grellen Darstellung, sondern alle ein paar Nuancen dunkler. Dies wirkt auf uns noch heimischer. Es erweckt in uns ein Gefühl des Angekommen-Seins.

Die Wirkung von rot im Herbst steht für die Liebe und die Lebenskraft.
Aber, genau genommen, spiegelt es uns das Feuer und dessen Wärme sowie die Erdung wider.
Orange wirkt klärend auf unsere Gefühle, Gesundheit und Kraft, welche wir nun wieder in Ruhe auftanken dürfen. Gelb lädt uns ein, nachzudenken oder auch umzudenken.
Braun steht für die Erdverbundenheit sowie für Fleiß und Ausdauer.

Es lohnt sich, wenn wir uns während der Herbstzeit von den Farben inspirieren lassen. Denn diese Zeit wird oft auch durch Farben beeinflusst, welche zum Teil in der Natur so nicht vorkommen. Wie zum Beispiel Gold und Violett. Mutter Erde weiß genau, was jetzt zu tun ist. Es ist an der Zeit, sich langsam zur Ruhe zu begeben und die Wärme sowie das gemütliche Beisammensein mit Freunden und Familie in den eigenen vier Wänden zu genießen.

Mit dem Oktober beginnt die Kastanien-Zeit

Der Oktober nähert sich und mit ihm eine reiche Ernte an Kastanien, Blättern, Tannenzapfen, Haselnüssen, Moos und noch vielem mehr, womit uns die Natur beschenkt. Was unsere Kindern in der Natur fleißig gesammelt haben, wird zum Basteln verwendet wird. Achte aber darauf, immer alles mit Bedacht zu sammeln. Hebe die Dinge lieber vom Boden auf, als sie vom Strauch zu pflücken.

Was bringt uns diese Zeit darüber hinaus noch? Unter anderem den Herbstbeginn, das Erntedankfest, die Winterzeitumstellung und Samhain. Unter „Samhain“ versteht man ein keltisches Fest, welches vielen wohl besser unter dem Namen „Halloween“ bekannt ist. Ja, sogar den Inktober gibt es. Dort misst man sich unter Künstlern bzw. Kreativen. Dabei existiert allerdings kein Druck, sondern man nimmt zu seinem eigenen Vergnügen daran teil. Dazu bekommen alle Teilnehmenden jeden Tag die Aufgabe, nach einem vorgegebenen Thema mit Tinte ein Bild entstehen zu lassen.

Der Herbst als eine Zeit des Rückzuges

Wir selbst sollten diese Zeit wieder für uns nutzen, uns zurückziehen und den Wandel der Jahreszeiten ganz bewusst miterleben. Der Herbst kann sich zum Teil aber auch düster und dunkel zeigen. In Kombination mit dem Allein-Sein kann dies schnell dazu führen, dass der Einzelne in eine Depression verfällt. Dabei möchte uns der Herbst in erster Linie die Entschleunigung des Lebens lehren.

Genieße die kühlen Herbsttage. Nutze die Zeit, um Überlegungen zu treffen, was nun wichtig ist. Denke darüber nach, was du im Frühjahr ändern möchtest. Im neuen Jahr kann schließlich wieder neu gesät werden.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Vanessa Götze

Vanessa Götze

Vanessa wurde 1997 in der Steiermark geboren, wo sie noch heute lebt und als Freischaffende Künstlerin und Autorin tätig ist.
Vanessa Götze

Latest posts by Vanessa Götze (see all)

  • Farben aus der Natur - 8. Dezember 2020
  • Die Magie der Rauhnächte - 25. November 2020
  • Die Kunst erlaubt dir, ein Treffen mit dir selbst - 17. November 2020
  • Das Leben genießen: Alles hat seinen Lauf - 13. November 2020
  • Samhain: Brauchtum und Farbenergien für Halloween - 26. Oktober 2020

Verwandte Artikel

  • Danke, Mama!
  • Die Magie der Farben
  • Vamos: Vom Dschungel verschlungen
  • Was ist Heimat? Ein Kuss, süßer Zuckerguss oder Verdruss?
  • So bringst Du Abwechslung in den Herbst!
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: bunte Blätter, Depression, Halloween, Herbst, Jahreszeiten, Mutter Natur, Rückzug, warme Farben

Newsletter

Vanessa Götze

Über Vanessa Götze

Vanessa wurde 1997 in der Steiermark geboren, wo sie noch heute lebt und als Freischaffende Künstlerin und Autorin tätig ist.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung