f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Engagement / Daniil Safins Weg zur Heilung

Daniil Safins Weg zur Heilung

18. Februar 2015 von Lars Schäfers Kommentar verfassen

Über drei Jahre ist es nun her, als Daniil Safin in der russischen Stadt Beresniki drei Frauen vor einer Vergewaltigung rettete und dafür mit seiner Gesundheit bezahlen musste. Was hat Daniil seither durchgemacht und wie geht es ihm heute? f1rstlife hat darüber berichtet und ihn auf seinem Weg ein Stück weit begleitet. „Ich will gehen“ – diesem seinem Ziel kommt er nun immer näher, ist jedoch weiter auf Hilfe angewiesen. Ein aktueller Bericht von Lars Schäfers.

alle Bilder © Daniil Safins Familie
alle Bilder © Daniil Safins Familie

Daniil hat heute viel Kraft und Vitalität zurückgewonnen. Er macht Sit-Up-Übungen, während jemand seine Beine festhält oder er an eine Gymnastikwand fixiert ist. Er kann seinen Oberköper wieder beugen und senken und ihn ohne fremde Hilfe aufrichten. Er steht auch wieder frei und ungesichert in seinem Vertikalisator und macht dort seine Übungen. Kognitiv hat Daniil auch einige Erfolge zu verzeichnen: Er liest Silbe für Silbe, spricht aber noch recht undeutlich und auch nicht immer gern, da es ihn ziemlich anstrengt. Er macht auch schon einfache Puzzles alleine, rechnet Matheaufgaben (Addition und Subtraktion) und tippt einfache Wörter und Sätze auf dem Computer. Auch alleine essen kann er inzwischen mithilfe eines Speziallöffels, mit dem er sich jetzt alles selbst zum Mund führen kann. Daniil hat große Fortschritte auf dem Weg der Heilung gemacht. Dabei hatten die Ärzte ihn bereits aufgegeben, als er noch im Koma lag.

Die Chronik eines Wunders

Es geschah in der Nacht des 15. Oktobers 2011, als Daniil Safin drei Frauen vor Vergewaltigung rettete, dadurch einem Gewaltrausch zum Opfer und ins Koma fiel (f1rstlife berichtete). Im Dezember 2012 ist er in der Klinik Godeshöhe in Bonn aus dem Koma erwacht. Für seine Mutter war es ein Wunder. Wegen der besseren medizinischen Ausstattung war er von Februar 2012 bis September 2013 im Ausland in Behandlung – zunächst in besagter Klinik in Bonn, dann in Bergneustadt und zum Schluss in einer Spezialklinik für Neurologische Rehabilitation in Spanien.

Wieder in Russland besuchte Daniil im vergangenen Jahr jeweils für drei Wochen eine Rehabilitationsklinik in Perm, nahe seiner Heimatstadt Beresniki, die er nach anderthalb Jahren im Ausland wiedersehen konnte. In der Reha hat er gelernt, die Wörter in Silben auszusprechen und im Frühjahr 2014 konnte er mithilfe eines Rollators wieder erste Schritte gehen. Nun kommen täglich Physio- und Ergotherapeuten zu Daniil nach Hause, um mit ihm nach einem Reha-Plan Übungen zu machen. Wir hatten Daniil zwischenzeitlich ebenfalls besucht und einen Videobeitrag über ihn gedreht.

Spenden und Unterstützung sind weiterhin nötig

Zu Beginn des Jahres war Daniil zusammen mit seiner Mutter und seinem Bruder zu Gast in der russischen Talkshow „Lasst die Leute reden”. Er wollte unbedingt die Reise auf sich nehmen und in die Show kommen. Er hat zu Hause extra dafür geübt. Der Moderator dankte ihm im Namen aller und sagte ihm, dass er sehr mutig war und ein Held ist. Das Publikum applaudierte. Daniil und seine Familie versuchen nach wie vor, sich bei Moskauer Rehazentren zu „bewerben” (so läuft das leider in Russland), aber bisher hat ihn niemand angenommen und es geht dabei auch um eine große Summe Geld, die die Familie momentan nicht aufbringen kann.

„Ich will gehen”, tippt Daniil in seinen Computer – das ist sein größter Wunsch. 200 Schritte pro Tag schafft er schon mithilfe seines Rollators. Damit er seine Fähigkeiten weiter entfalten kann, ist er auf weitere Rehabilitationsmaßnahmen und zu deren Finanzierung auf Spenden angewiesen. Daniils Geschichte hat viele Menschen bewegt. Sein mutiges Beispiel für Zivilcourage ebenso wie seine starke Hoffnung und seine Entschlossenheit auf dem Weg zur Genesung.

Spendenkonto der Dominik-Brunner-Stiftung: Stadtsparkasse München, BLZ 701 500 00, Konto 88 88 00, IBAN: DE10 7015 0000 0000 8888 00, BIC.SWIFT: SSKMDEMM, Kennwort “Daniil Safin”


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Facebook
  • Latest Posts
Lars Schäfers

Lars Schäfers

Lars Schäfers stammt aus Wuppertal und hat Katholische Theologie an der Universität Bonn studiert. Seinen drei Leidenschaften Lesen, Schreiben, Denken geht er in Wissenschaft und Journalismus schwerpunktmäßig auf den Themenfeldern Soziales, Umwelt und Finanzen nach. Er war von Januar 2013 bis Februar 2020 Stellvertretender Chefredakteur von f1rstlife.
Lars Schäfers
Lars Schäfers

Latest posts by Lars Schäfers (see all)

  • Mit Gewinn zu Gott: Christliche Ethik für Jungunternehmer - 26. August 2020
  • Darum brauchen wir mehr Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft nach Corona - 4. Mai 2020
  • Was bedeutet eigentlich Solidarität in Zeiten von Corona? - 2. April 2020
  • In Würde sterben: Hospiz statt Sterbehilfe - 26. Februar 2020
  • Vergesst die Regenwälder nicht! - 26. August 2019
Twittern
Pin
Teilen22
22 Shares

Verwandte Artikel

  • Sommer-Job Teamer – mehr als nur Sommer, Sonne und Strand
  • Zivilcourage mit lebensgefährlichen Folgen
  • Zivilcourage mit lebensgefährlichen Folgen
  • Zivilcourage mit lebensgefährlichen Folgen
Twittern
Pin
Teilen22
22 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Daniil Safin, Zivilcourage

Newsletter

Lars Schäfers

Über Lars Schäfers

Lars Schäfers stammt aus Wuppertal und hat Katholische Theologie an der Universität Bonn studiert.

Seinen drei Leidenschaften Lesen, Schreiben, Denken geht er in Wissenschaft und Journalismus schwerpunktmäßig auf den Themenfeldern Soziales, Umwelt und Finanzen nach.

Er war von Januar 2013 bis Februar 2020 Stellvertretender Chefredakteur von f1rstlife.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung