f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Stefan Matthaei
Stefan Matthaei

Über Stefan Matthaei

geboren in Augsburg, arbeitet als Softwareentwickler in Nürnberg. Eine seiner großen Leidenschaften sind Rucksackreisen, bevorzugt in Skandinavien (Norwegen, Schweden, Island) , wo die Natur noch unberührt ist.

Zu Fuß durch drei Länder bei der internationalen Pro Life Tour

27. Juli 2019 von Stefan Matthaei 1 Kommentar

Heute beginnen viele Jugendliche und junge Erwachsene die Pro-Life-Tour. Innerhalb von drei Wochen gehen sie zu Fuß dreihundert Kilometer durch die Länder Deutschland, Österreich und Italien, um auf den Schutz des Lebens von ungeborenen Kindern aufmerksam zu machen. Gleichzeitig fordern sie mehr Hilfe für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Unterstützung erhalten sie aus Kirche, Politik und Gesellschaft.

Twittern
Pin
Teilen180
180 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Abtreibung, Jugendliche, Lebensschutz, Pro-Life-Tour

Jugendliche laufen über 200 Kilometer für den Lebensschutz

3. August 2018 von Stefan Matthaei Kommentar verfassen

Heute starten viele Jugendliche mit der Pro-Life-Tour. Innerhalb von zwei Wochen gehen sie zu Fuß von München über Altötting nach Salzburg, um auf den Lebensschutz von ungeborenen Kindern aufmerksam zu machen. Gleichzeitig fordern sie mehr Unterstützung für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Unterstützung erhalten Sie aus Kirche und Politik.

Twittern
Pin
Teilen302
302 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Bischof Stefan Oster, Glaube, Jugend, Jugend für das Leben, Jugendliche, Kirche, Lebensrecht, Lebensschutz, Politik, Pro-Life-Tour, Sensburg, Spaß

Junge Familie, junges Glück?

15. Juli 2018 von Stefan Matthaei 1 Kommentar

Mit knapp 34 Jahren heirateten die deutschen Männer im Schnitt im Jahr 2015. Die Frauen in der Bundesrepublik sind mit 31 Jahren etwas jünger. Damit ist der Altersdurchschnitt bei der Hochzeit rund fünf Jahre höher als es noch 1991 der Fall war. Zu Gast bei einem Paar, dass sich schon in jungen Jahren für die Gründung einer Familie entschieden hat!

Twittern
Pin
Teilen401
401 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Baby, Ehe, Familie, Heirat, Jung, Kind, Wohnung, Zukunft

Der Bitcoin-Wahnsinn

21. Oktober 2017 von Stefan Matthaei Kommentar verfassen

Rund 6.000 US-Dollar ist eine Bitcoin derzeit wert. Und damit circa 1.300 Prozent mehr als noch Anfang 2016. Die digitale Währung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch was steckt hinter dem Cyber-Geld? Ein Bericht über den Sinn und Unsinn des digitalen Zahlungsmittels.

Twittern
Pin
Teilen7
7 Shares

Kategorie: Job & Geld Stichworte: Bitcoin, Cyber-Geld, Mining, Spekulation, Vertrauen

Wahlsystem: Wann kommt die Reform der Reform?

14. Oktober 2017 von Stefan Matthaei 4 Kommentare

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 liefern bis heute viel Gesprächsbedarf. In den Koalitionsgesprächen wird um den richtigen Kurs gerungen. Dabei muss sich vor allem eines bessern: Das Wahlsystem! Denn 111 zusätzliche Bundestagsabgeordnete mit geschätzten Mehrkosten von 300 Mio. Euro sind einfach zu viel.

Twittern
Pin
Teilen1
1 Shares

Kategorie: Politik Stichworte: Abgeordnete, Bundestag, Bundestagswahl, deutsches Wahlsystem, Mandate, Politik, Reform, Wahl

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz