Scheitert eine Beziehung, bevor sie richtig begonnen hat, bleiben viele Fragen offen: Wurde etwas Gutes verschenkt? Haben wir vorschnell entschieden? Hätten wir miteinander glücklich werden können? Wie soll jemand nach vorne blicken können, wenn noch so viele Fragen aus der Vergangenheit unbeantwortet sind?
Angst vor dem Zusammenziehen: Warum wir entspannt bleiben können
Einige junge Paare ziehen zusammen, andere trauen sich nicht. Das Zusammenziehen von Partnern scheint ein großer Schritt zu sein, vor dem viele Angst haben. Muss man aber nicht, findet unsere Autorin.
Wie lebe ich Männlichkeit?
Was bedeutet Männlichkeit? Bin ich ein echter Mann und wenn ja, worin zeigt sich dies? Wie komme ich dazu, männlich zu sein? Und was bringt das überhaupt? Tobias Kolb gibt einen kleinen persönlichen Exkurs aus seinem eigenen Leben und Erleben als Mann.
Zusammenziehen: Das solltet ihr beachten
Endlich mit dem/der Partner/in zusammenziehen – ein Traum für viele Paare, die noch getrennt leben, aber mehr Zweisamkeit genießen wollen. Gerade jungen Paaren fehlt oft die Privatsphäre, wenn sie noch bei den Eltern oder in einer WG wohnen. Das Zusammenleben kann Vor- und Nachteile mit sich bringen, wenn man jedoch einige Dinge vorher beachtet, kann es eine schöne Erfahrung werden. Drei Paare berichten von ihren Erfahrungen.
Die Homo-Ehe: Nichts spricht dagegen?!
In vielen Ländern Europas ist die Homo-Ehe seit Jahren Realität, in Deutschland aber noch immer nicht möglich. Gründe, welche gegen eine Öffnung der Ehe für alle sprechen, gibt es jedoch keine. So sagen es zumindest die Befürworter.