„Checkst du dein Handy vor oder während des Pinkelns am Morgen, nachdem du aufgestanden bist?“, heißt es gleich zu Beginn der neuen Netflix-Doku von Jeff Orlowski. Wenn du dich bei der Aussage ertappt fühlst, solltest du diesen Text nicht einfach wegklicken.
Liebe lieber analog – mehr Gefühle, weniger Likes
Dating-Apps, Instagram und Co. verkomplizieren unser Liebesleben zum Teil enorm. Bringt der technische Fortschritt am Ende sogar mehr Schattenseiten als Vorteile mit sich?
Fastbeziehung: Geniales Konzept oder zum Scheitern verurteilt?
Die Vorteile einer festen Beziehung genießen und trotzdem weiter als Single ohne feste Verpflichtungen leben? Klingt paradox und lässt sich im Alltag dennoch immer öfters beobachten.
Fastbeziehung: Hätten wir funktionieren können?
Scheitert eine Beziehung, bevor sie richtig begonnen hat, bleiben viele Fragen offen: Wurde etwas Gutes verschenkt? Haben wir vorschnell entschieden? Hätten wir miteinander glücklich werden können? Wie soll jemand nach vorne blicken können, wenn noch so viele Fragen aus der Vergangenheit unbeantwortet sind?
Durch dick und dünn: Zwölf Kriterien für eine tiefe Freundschaft
Freunde sind etwas Wunderbares. Sie bereichern unseren Alltag, teilen mit uns besondere Momente, sind in den schweren Zeiten für uns da und trocknen unsere Tränen. Oder sind im Fall, dass es männliche Freunde sind, völlig überfordert mit der Situation und versuchen dich mit den verrücktesten Ideen aufzuheitern. Doch woran genau erkennen wir eigentlich die Freunde fürs Leben?