Über den Verfasser des Matthäusevangeliums gibt es keine sicheren Erkenntnisse. Klar aber ist: Sein Evangelium fasziniert seit zweitausend Jahren Menschen. Durch Matthäus sind viele Jesus Christus begegnet.
Zweiter Fastensonntag: Wer ist Jesus eigentlich?
Die Frage nach Jesus ist der Kern des Christentums. Die Antwort: Wahrer Gott und wahrer Mensch. Benedikt Bögle stellt die Frage: Was heißt das eigentlich?
Die Offenbarung: Ein Ende mit Schrecken?
Das Fresko von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle zeigt es deutlich, Mozarts Requiem macht es hörbar: Den Schrecken, der laut Apokalypse am Ende der Zeiten auf die Welt wartet. In furchtbaren Bildern zeichnet die „Offenbarung des Johannes“ die Bestrafung der Welt. Unser Autor Benedikt Bögle hat sich gefragt: Geht es wirklich nur um Zerstörung? Oder steckt mehr in der Offenbarung?
Paulus: Der Eiferer für Gott mit aktueller Botschaft
Paulus schreibt in seinen Briefen, was der Kern des Christentums ist: Obwohl seine Texte vor knapp 2.000 Jahren geschrieben wurden, haben sie eine bis heute aktuelle Botschaft.