f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Medien

🔈 Eingebüxt #1: Welchen Journalismus wollen wir betreiben?

31. August 2020 von Christina Lopinski Kommentar verfassen

Christina Lopinski und Corinna Koch sind gemeinsam #eingebüxt. Sie sind junge Medienmacherinnen Anfang zwanzig, die finden, dass es an der Zeit ist für etwas frisches Blut in der Medienbranche. Hört Euch hier ihren neuen Podcast an!

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Journalismus, Medien, Podcast, Spotify

Corona: Hilft viel Berichterstattung überhaupt?

14. Mai 2020 von Barbara Riedel Kommentar verfassen

Die Grenzen zwischen Information und Sensation sind fließend, Der Informationsauftrag der Medien ist in diesen Tagen wichtiger denn je, doch wenn sie sich nicht an die Spielregeln halten, drohen sie gegen Verschwörungstheorien und Fake News zu verlieren.

Twittern
Pin
Teilen8
8 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Berichterstattung, Corona-Virus, Information, Journalismus, Medien, systemrelevant

Patrick George Zaki – a fight for justice

5. April 2020 von Nahid Naghshbandi Kommentar verfassen

Jede Stunde erhalten wir in den Nachrichten die neuesten Updates über das Coronavirus. Es ist wichtig, dass wir informiert bleiben, doch genau so wichtig ist es, die Augen und Ohren nicht vor anderen brennenden Themen zu verschließen. Wie dem Schicksal eines zu Unrecht inhaftierten jungen Mannes, dessen „Verbrechen“ lautet, für Gerechtigkeit zu kämpfen. (Text auf Englisch)

Twittern
Pin
Teilen25
25 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Ägypten, Anklage, Berichterstattung, Coronavirus, Engagement, Medien, Menschenrechte

Corona und die Panik – Fragen zu den Folgen medialer Macht

10. März 2020 von Felix Gaillinger Kommentar verfassen

Mit dem Coronavirus umzugehen ist nicht leicht, auch nicht für Medien: Schlagzeilen schüren oft Panik: Über den Umgang der Menschen in Deutschland mit Atemmasken und die Frage, wozu emotional geführte Berichterstattung führt.

Twittern
Pin
Teilen25
25 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Akteure, Angst, China, Corona, Coronavirus, Deutschland, Diskurse, Grippe, Krankheit, Krisenexperiment, Kulturanalyse, Macht, Massenpanik, Medien, München, Panik, Sicherheit, Unsicherheit, Virus, Vorsicht

Konstruktiver Journalismus Teil 2 – lösungsorientiert über Politik berichten

19. April 2019 von Lars Schäfers Kommentar verfassen

Journalisten und Politiker führen eine komplizierte Beziehung: Sowohl zuviel Nähe als auch zuviel Distanz würden in ihrer Zweckpartnerschaft den Haussegen schief hängen lassen. Auch Konstruktiver Journalismus muss sich dieser fragilen Balance bewusst sein. Wie das richtige Leitbild aussehen kann.

Twittern
Pin
Teilen7
7 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Demokratie, Distanz, Glaubwürdigkeit, Konstruktiver Journalismus, Lösungen, Medien, Partnerschaft, Politikberichterstattung, Politiker, Politikverdrossenheit, Vertrauen

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung