Es gibt Menschen, die sich nach einem harten Tag mit einem heißen Bad belohnen. Sie fühlen sich danach erfrischt und entspannt. Dieselbe Wirkung, ohne viel Wasser zu verbrauchen, kannst du aber auch mit einem bewussten Spaziergang im Wald erreichen.
CBD: Hilfe bei Stress und Depressionen
Stress, Angst und Depressionen begleiten seit der Corona-Krise häufig den Alltag. Neben Entspannungstechniken oder konventionellen Medikamenten gibt es ein neues Mittel der Wahl: CBD. Cannabidiol hilft dabei, die psychische Anspannung zu lindern und den Körper zu beruhigen, ohne psychoaktiv zu wirken. Es gibt faktisch keine Nebenwirkungen, doch die Dosis muss jeder für sich selbst herausfinden.
Körperkult in den Medien: Entscheiden wir noch selbst, was wir schön finden?
Rund 90 Prozent der Frauen in Deutschland sind mit ihrem Körper unzufrieden, zeigen Studien. Kaum verwunderlich, wenn man täglich überall mit Bildern von perfekten Körpern konfrontiert wird. Aber woher kommt eigentlich unsere genaue Vorstellung vom „perfektem Körper“?
Schönheit: So bist du schön
Spieglein, Spieglein an der Wand, sag, wer ist die Schönste im ganzen Land? Diese berühmte Frage kennen wir aus dem Märchen Schneewittchen, aber sie hat sich verselbständigt zu einer dauerhaften und drängenden Frage in unserem Inneren. Das macht wirklich schön.
„Body Positivity“: Die Bewegung für ein neues Körpergefühl
Genug mit der Unzufriedenheit des eigenen Körpers. Eine Bewegung will sich dafür einsetzen, zu mehr Selbstliebe zu finden, unabhängig vom eigenen Körperbau. Kann sich das in der Gesellschaft durchsetzen?