Jeden Tag sehen wir obdachlose Menschen, doch wir schauen nie wirklich hin. Die Lobby ist verschwindend gering. Der Podcast #Eingebüxt wirft einen Blick auf Ursachen und Lösungsansätze für den Mangel an bezahlbarem Wohnraum.
🔈 Eingebüxt #1: Welchen Journalismus wollen wir betreiben?
Christina Lopinski und Corinna Koch sind gemeinsam #eingebüxt. Sie sind junge Medienmacherinnen Anfang zwanzig, die finden, dass es an der Zeit ist für etwas frisches Blut in der Medienbranche. Hört Euch hier ihren neuen Podcast an!
Der stille Schrei der Pressefreiheit in der Coronakrise
Pressefreiheit ist ein hohes Gut. Das zeigt sich gerade jetzt in Zeiten von Corona. Doch die Pandemie legt auch offen, wie Regierungen versuchen, Pressefreiheit zu bedrohen. Wir, AutorInnen und LeserInnen, sollten einen Unterschied zum Besseren machen!
Corona: Hilft viel Berichterstattung überhaupt?
Die Grenzen zwischen Information und Sensation sind fließend, Der Informationsauftrag der Medien ist in diesen Tagen wichtiger denn je, doch wenn sie sich nicht an die Spielregeln halten, drohen sie gegen Verschwörungstheorien und Fake News zu verlieren.
Journalismus und Objektivität – Über ein Ideal, das Ärger macht
Nach dem Ideal des objektiven Journalismus gilt es, über die Wahrheit faktenbasiert und ohne Voreingenommenheit zu berichten. Das klingt geradezu nach dem Kern des journalistischen Ethos. Aber inwieweit können wir tatsächlich Objektivität vom Journalismus erwarten?
- 1
- 2
- 3
- …
- 10
- Nächste Seite »