f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Einkaufen

Verbrauch in der Krise

31. März 2020 von Ilka Becirevic Kommentar verfassen

Klopapier, Nudeln, Mehl und Desinfektionsmittel sind aus. Wenn sie nachgeliefert werden, sind sie sofort vergriffen. Wie kommt es, dass manche Menschen glauben, ihnen könne etwas fehlen in einem der reichsten Länder der Welt?

Twittern
Pin
Teilen13
13 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Corona, Corona-Virus, Einkaufen, Krise, Menschlichkeit, Schutzmaßnahmen, Verbrauch

Fünf Ideen für mehr Nachhaltigkeit beim Einkaufen

5. April 2018 von Eva-Christina Koehn Kommentar verfassen

Nachhaltigkeit ist längst in aller Munde; immer mehr Menschen beschäftigen sich mit Themen wie Müllvermeidung, Bio-Lebensmitteln und Umweltschutz. Anstatt einfach nur weiter mit erhobenem Zeigefinger über Missstände zu informieren, kommen hier konkrete Ideen, wie man selber etwas für mehr Nachhaltigkeit tun kann.

Twittern
Pin
Teilen18
18 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Einkaufen, Konsum, Lebensmittel, Nachhaltigkeit, Plastik, Verschwendung

Ist der Kunde noch König?

14. März 2015 von Martina Besler Kommentar verfassen

Das Sprichwort „Der Kunde ist König“ kennt wohl jeder, aber hält sich heutzutage überhaupt noch jemand daran? Soll man Geschäfte nicht lieber gleich online tätigen? Aus eigener Erfahrung fühlen sich wohl eher die Verkäufer wie die Könige, aber lest selbst.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Einkaufen, Kundenfreundlichkeit

Shoppen bis der Arzt kommt

5. Mai 2014 von Martina Besler Kommentar verfassen

Shoppen an sechs Tagen in der Woche ist zu wenig, oder?! Immer häufiger sieht man Plakate, die mit verkaufsoffenen Sonntagen werben und jedes Mal sind die Läden rappelvoll. Aber ist das wirklich nötig? Kann es auch schaden, wenn Geschäfte jeden Tag geöffnet sind?

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Einkaufen, Konsum, Konsumismus, Shopping, Sonntagsschutz

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung