Die Event- und Kulturbranche ist von der Corona-Pandemie wohl so stark betroffen wie kaum eine andere. Die Politik bemüht sich um Unterstützung. Vollständig auffangen kann man die Betroffenen aber wohl nicht. Müssen wir uns von dem bunten und breiten Angebot an Veranstaltungen, Ausstellungen und Museen auf unbestimmte Zeit verabschieden?
Homeoffice: Wir sind allein. Allein, Allein. Allein, Allein.
Corona und Homeoffice scheinen das neue Yin und Yang zu sein: Jeder zweite Berufstätige ist seit Beginn der Pandemie von zu Hause aus tätig. Mit dieser Maßnahme werden viele Betriebe am Laufen gehalten. Doch wie wirkt sich die Arbeit in den eigenen Wänden auf unser psychisches und körperliches Wohlbefinden aus?
„Ich kann Pamela Reif längst nicht mehr sehen!“
Im Frühling des vergangenen Jahres begab sich Deutschland das erste Mal in einen Lockdown. Nach einem entspannten Sommer kam der Rückfall, seit ein paar Wochen müssen wir wieder in unseren eigenen vier Wänden bleiben. Warum hat sich das im März besser angefühlt? – Ein Erklärungsversuch.
10 Berufsgruppen, denen wir dieses Jahr besonders danken sollten
Dieses Jahr hat Corona viele Menschen getroffen. Zahlreiche haben ihren Job verloren. Andere haben in den vergangenen Monaten aber auch Großes geleistet. Diese echten „Helden 2020“ ehren wir viel zu selten. Dabei sollten wir ihnen besonders jetzt von Herzen danken.