On-Off-Beziehungen. Ständige Streitereien. Drama. Plötzliche Beziehungsabbrüche – Beziehungen sind nicht immer leicht und voller Liebe. Doch woran liegt das? Ein Erklärungsansatz aus persönlichen Erfahrungen aus Josephinas eigenem Leben.
Trauma-Bearbeitung: Die Seele aufräumen
Manche Schmerzen halten uns bis ins Erwachsenenalter gefangen. Bei erlittenen Traumata haben wir uns Abwehrmechanismen, Vermeidungsstrategien und Ablenkungsmanöver angeeignet.
Beziehungsunfähigkeit durch frühkindliche Trauma-Erfahrungen
Der Mensch ist ein soziales Wesen und fühlt sich in Gruppen oder Familienverbunden am wohlsten. Es gibt aber auch die Einzelgänger und Dauersingles, die trotz ihrer attraktiven Erscheinung sich bereits seit Jahren aufgrund eines Traumas allein durchs Leben kämpfen.
Generation Beziehungsunfähig: Zu viel Auswahl ist nicht immer gut
Die Generation Y wird in den Medien nicht selten als beziehungsunfähig dargestellt. Hohe Scheidungsraten und viele Partnerwechsel würden das belegen. Wenn unsere Generation einmal alt ist, wird dann kaum noch jemand seine goldene Hochzeit feiern. Warum aber ist das so?