f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Engagement / f1rstlife voranbringen: Deine Meinung zählt!

f1rstlife voranbringen: Deine Meinung zählt!

23. Januar 2016 von Timo Gadde Kommentar verfassen

2016 ist ein Jahr voller neuer Ideen und Herausforderungen. Deshalb ist es uns wichtig, Euch noch stärker mit einzubeziehen. Inhaltlich wollen wir Beiträge diskutieren, die uns junge Menschen verbinden und gemeinsam weiterbringen. Wir wollen die Werte in den Alltag tragen und reflektieren, die wir hier auf unserer Plattform thematisieren. Dadurch möchten wir etwas Positives für andere Jugendliche und junge Erwachsene bewirken. Darüber hinaus zählt bei uns das Miteinander: die Gemeinschaft. Deswegen treffen wir uns, vernetzen uns, schließen Freundschaften und bringen uns weiter. Das ist uns wichtig.

Alle Fotos © f1rstlife
Alle Fotos © f1rstlife

Gemeinschaftlichkeit macht den Unterschied. Unser zweimal im Jahr stattfindender „Excellence and Leadership“-Workshop soll das leisten, was für junge Nachwuchsjournalisten leider nicht selbstverständlich ist: hochwertigen inhaltlichen Austausch und die Vernetzung mit Führungskräften aus der Medienbranche, die ihre Erfahrungen weitergeben und mit jungen Menschen offen diskutieren. Das hat uns weitergebracht, denn wo sonst bekommt man exklusiv so viele praxiserprobte Tipps und Ratschläge für den späteren Lebensweg mit? Wir haben deshalb die Devise, dass wir – dank der Unterstützung unserer Sponsoren – allen f1rstlife-Autoren und Freunden kostenfrei diese Möglichkeit eines Führungskräfte-Workshops anbieten können. Jede Unterstützung bringt uns weiter und stützt unser Konzept, das sich wesentlich von anderen Magazinen unterscheidet.

  • inhaltliche Freiheit: Das Themensetzen will gelernt sein. Die journalistischen Nachrichtenwertfaktoren müssen erprobt werden. Jugendliche brauchen aber auch Freiheiten, um über das schreiben zu dürfen, was sie interessiert: mit ihrer eigenen Meinung, zu komplexen Themen, in Verantwortung vor anderen jungen Lesern.
  • individuelle Betreuung: Viele Autorinnen und Autoren geben uns immer wieder den Hinweis, wie dankbar sie sind, dass sich jemand Zeit nimmt, über ihre Artikel schaut und ihnen ein Feedback weitergibt. Das ist im Journalismus leider nicht mehr selbstverständlich. Daraus haben wir gelernt und das Konzept entwickelt: Jeder Autor wird individuell bei f1rstlife wahrgenommen und weitergebracht: mit Feedbacks, passenden Weiterbildungsangeboten und dem Partnernetzwerk von f1rstlife
  • finanzielle Würdigung: Wir finden, dass Jugendliche und junge Erwachsene für ihren Arbeitsaufwand finanziell angemessen gewürdigt werden sollten. Deshalb ist unser Konzept ambitioniert: für jede Veröffentlichung zahlen wir ein Honorar zwischen 30 und 60 Euro pro Artikel an den Autor weiter. Das ist es uns wert, denn Journalismus funktioniert nur mit Menschen, die für ihre Arbeit und ihr Talent gewürdigt werden.

Zeichen setzen im Jugend-Journalismus

Excellence2014 (21)

Auf einer Plattform wie f1rstlife erproben wir das, was Jugendjournalismus unserer Meinung nach stärker ausmachen sollte:

  • Verantwortung übertragen: Jeder kann hier seine Meinung mit anderen Menschen teilen und sich seine eigene journalistische Marke aufbauen. Verantwortung heißt, Ausgewogenheit und Fairness bei der Recherche und Umsetzung. All das, was wir Autoren hier auf f1rstlife tun, gestalten wir selber und setzen wir selber um.
  • Inhaltliche Vielfalt und der Mut zu Tiefsinnigkeit: Wir halten nicht viel von oberflächlicher „Sex, Drugs, Alcohol“-Berichterstattung mit möglichst vielen Klicks und wenig Mehrwert. Uns ist wichtig, dass wir etwas weitergeben, das andere Jugendliche unterstützt. Dazu gehört auch, den anderen ernst zu nehmen. Wir Jugendlichen sind an Tiefsinnigkeit interessiert! Nicht umsonst bleiben Jugendliche rund vier Minuten im Durchschnitt auf unserer Webseite. Das finden wir wunderbar!
  • Engagement: Politisches und gesellschaftliches Engagement finden wir super. Dabei machen wir keinen Unterschied, von welcher demokratischen Partei eine Autorin/ein Autor kommt. Jeder hat das Recht, hier unabhängig von seiner politischen Richtung als Individuum wahrgenommen zu werden und seine Meinung zu aktuellen politischen Debatten einzubringen.
  • Werteorientierung, die uns weiterbringt: Jeden von uns motivieren unterschiedliche Werte, seien es politische, gesellschaftliche, religiöse oder soziale. Auf der Basis unserer beiden Grundwerte für die journalistische Arbeit, die Achtung der Menschenwürde im Hinblick auf den Einzelnen und der Einsatz für Solidarität mit Blick auf die Mitmenschen, können bei uns unterschiedliche Wertvorstellungen entfaltet und vorgestellt werden. Wir wollen nachhaltige Denkanstöße mitgeben, die Jugendliche und junge Erwachsene für ihren Lebensweg gebrauchen können.

f1rstlife-Redaktionstreffen 22.01.16 (32)

f1rstlife-Redaktionstreffen 22.01.16 (3)

Die Medienwelt dreht sich schnell. Es ist erstaunlich, wie f1rstlife in den letzten Jahren vorangekommen ist. Monatlich lesen uns rund 30.000 Leser quer über Deutschland verteilt. Die knapp 200 freien Autoren kommen aus über 80 unterschiedlichen Städten im deutschsprachigen Raum. Über unsere Facebook-Seite erreichen wir die Kernzielgruppe zwischen 15 und 29 Jahren. Jeder kann bei f1rstlife mitmachen und das Konzept besser machen: Jede Unterstützung kommt direkt unserem Konzept und den f1rstlife-Autoren zugute. Wenn Du einen Kontakt zu Sponsoren hast, wenn Du Experten aus der Praxis kennst oder Freunde, die weiterkommen möchten, dann vernetze sie mit uns. Wir wollen gemeinsam noch besser werden. Schreib uns daher gerne auch Verbesserungsvorschläge oder Kritik. Wir freuen uns über Deine Mail.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Twitter
  • Facebook
  • Latest Posts
Timo Gadde

Timo Gadde

Chefredakteur at f1rstlife
hat nach einem Schicksalsschlag seine Leidenschaft für die Berge und den Journalismus gefunden. An der Macromedia Hochschule wird er Studiengangsbester und steht unter anderem mit Reinhold Messner beim größten Bergfestival der Welt auf der Bühne. Auf den Reporterplätzen im Stadion ist er erst einmal nicht mehr unterwegs. Wobei: Als Chefredakteur von f1rstlife ist ihm die kindliche Freude am kreativen Gestalten, Schreiben und Mitfiebern natürlich erhalten geblieben.
Timo Gadde

@https://twitter.com/timogadde

Timo Gadde
Timo Gadde

Latest posts by Timo Gadde (see all)

  • EINLADUNG Instagram – Wie Bekanntheit entsteht und was sie gesellschaftlich bewegt - 13. November 2020
  • EINLADUNG Excellence and Leadership: Führungsstark vorangehen - 11. November 2020
  • EINLADUNG zu den Online-Seminaren von Excellence and Leadership - 15. September 2020
  • Freizeitpark-Geheimtipps: Wie Du lange Wartezeiten vermeidest - 28. Juli 2020
  • Tripsdrill: Freizeitpark 1×1 auf Schwäbisch - 23. Juli 2020
Twittern
Pin
Teilen24
24 Shares

Verwandte Artikel

  • Hier kannst Du die neue f1rstlife-App herunterladen!
  • Sommer-Job Teamer – mehr als nur Sommer, Sonne und Strand
  • Redaktionssitzung f1rstlife
    Willkommen auf unserer neuen f1rstlife-Seite!
  • f1rstlife goes live
  • So lief "Excellence and Leadership 2015"
Twittern
Pin
Teilen24
24 Shares

Kategorie: Engagement

Newsletter

Timo Gadde

Über Timo Gadde

hat nach einem Schicksalsschlag seine Leidenschaft für die Berge und den Journalismus gefunden. An der Macromedia Hochschule wird er Studiengangsbester und steht unter anderem mit Reinhold Messner beim größten Bergfestival der Welt auf der Bühne. Auf den Reporterplätzen im Stadion ist er erst einmal nicht mehr unterwegs. Wobei: Als Chefredakteur von f1rstlife ist ihm die kindliche Freude am kreativen Gestalten, Schreiben und Mitfiebern natürlich erhalten geblieben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung