f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Unterwegs / Sommerurlaub zum kleinen Preis: Welche Ausflugsziele lohnen sich?

Sommerurlaub zum kleinen Preis: Welche Ausflugsziele lohnen sich?

16. Juni 2017 von Andrea Santrau Kommentar verfassen

Der Sommer ist nun endlich und endgültig in Deutschland eingezogen. Die einen verbringen wahrscheinlich schon seit Tagen ihre Freizeit am See, die anderen vegetieren zu Hause vor sich hin und träumen von tollen Ausflugszielen, die sich auch lohnen. Zum Glück hab ich jetzt ein paar für euch.

© f1rstlife / Andrea Santrau

Tipp 1: Hunsrück

Ich geb‘ ja zu, der Hunsrück ist jetzt nicht direkt auf Platz eins der wunderschönsten und lohnenswertesten Ziele in ganz Rheinland-Pfalz oder gar in Deutschland. Dennoch gibt es hier viele kleine, wunderschöne Destinationen, die ihr auch an einem Tag abklappern könnt. Da gibt es zum einen die Geierlay-Hängebrücke, die über einen riesigen und tiefen Wald verläuft. Das Parken kostet zwei Euro und die Hängebrücke ist kostenlos.

Tipp von mir: Wenn ihr gute Fotos machen wollt, solltet ihr früh hin, denn dann ist da noch nichts los. Nach der Hängebrücke könnt ihr euch dann nochmal fix ins Auto setzen und in 40 Minuten seid ihr schon bei Burg Eltz. Eine kleine, aber wirklich schöne Burg, die auf einem kleinen Berg inmitten eines Waldes thront. Noch heute ist sie im Familienbesitz, dementsprechend ist sie sehr gut in Schuss. Nur wenn ihr durch die Zimmer der Burg geht, müsst ihr 6,50 Euro (für Schüler/Studenten) Eintritt zahlen, ansonsten könnt ihr sie kostenlos besuchen.

© Pixabay

Tipp 2: Dampflokomotiven

Auch dieser Tipp klingt vielleicht für viele erst einmal komisch und altbacken. Das muss es aber nicht sein. In vielen Bundesländern fahren noch alte Dampflokomotiven auf ihren ehemaligen Strecken durch Wälder und kleine Dörfer. Damit hat man nicht nur eine wunderschöne und wahrscheinlich kühle Fahrt durch schöne Landschaften, sondern kann gleichzeitig auch neue, wunderschöne Dörfer entlang der Strecke entdecken. Ich bin damals mit der Molli von Kühlungsborn bis nach Bad Doberan und zurück gefahren.

© Pixabay

Tipp 3: Nationalparks in Deutschland

Nicht nur Amerika hat Nationalparks zu bieten. Natürlich sind die deutschen nicht vergleichbar mit Yellowstone oder Yosemite. Auf jeden Fall gibt es genügend andere hier vor unserer Haustür. Da gehören etwa die Wattenmeere, aber eigentlich möchte ich euch die Sächsische Schweiz direkt ans Herz legen oder den Nationalpark Jasmund in Mecklenburg-Vorpommern.

© Pixabay

Tipp 4: Burgen und Schlösser

Obwohl ich euch oben schon eine Burg empfohlen habe, würde ich euch hier gerne noch einmal generell Schlösser und Burgen in Deutschland empfehlen. Wir haben hier so viele alte Burgen und Schlösser, die teilweise vergessen werden oder nicht im Blickpunkt stehen. Eigentlich lohnt sich auch die Besichtigung jeder einzelnen, mit ihrer Geschichte, Bauweise und Lage.

© Pixabay

Tipp 5: Tierparks oder Zoos

Klar, die meisten von euch haben wahrscheinlich einen Tierpark oder Zoo das letzte Mal als Kind gesehen. Aber mittlerweile gibt es so viele Zoos und Tierparks in Deutschland verteilt, die mit Liebe gestaltet sind. Ich persönlich bevorzuge den Tierpark mitten in Berlin und als Zoo den Zoom in Gelsenkirchen. Aber es gibt auch viele andere große Zoos und teilweise kostenlose, kleine Tierparks. Also wenn ihr nicht in der Nähe wohnt, würde ich euch empfehlen, einfach mal online nach Zoos in eurer Nähe zu suchen.

Wenn ihr mit diesen Tipps gar nichts anfangen konntet, dann kann ich euch natürlich einen See eurer Wahl ans Herz legen, einen Grillplatz oder ein tolles Sommerkino mit einem schönen Film!


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Facebook
  • Latest Posts
Andrea Santrau

Andrea Santrau

Andrea Santrau wurde 1992 geboren und studiert aktuell noch Germanistik und Geschichte im Bachelor. Was danach folgt, wird wahrscheinlich der Master sein, aber so richtig weiß sie das noch nicht. Neben dem Studium arbeitet Andrea ehrenamtlich beim Hochschulradio Düsseldorf als Redakteurin und Moderatorin. Neben ihrem Studium und der Arbeit beim Radio verreist sie gerne, liest für ihr Leben gerne, mag es aber auch, zu entspannen mit einer Serie oder einem Spiel – egal ob digital oder Brettspiel. Wohin es in der Zukunft gehen wird, ist ungewiss, aber im Journalismus will sie bleiben.
Andrea Santrau
Andrea Santrau

Latest posts by Andrea Santrau (see all)

  • Sommerurlaub zum kleinen Preis: Welche Ausflugsziele lohnen sich? - 16. Juni 2017
  • Leben als Halbwaise: Wie damit umgehen? - 21. April 2017
  • Geisteswissenschaften!? Was macht man denn damit? - 16. Januar 2017

Verwandte Artikel

  • Deutschland und Georgien: 25 Jahre Freundschaft mit Verantwortung
  • Deutschland und Georgien: 25 Jahre Freundschaft mit Verantwortung
  • Deutschland und Georgien: 25 Jahre Freundschaft mit Verantwortung
  • Deutschland und Georgien: 25 Jahre Freundschaft mit Verantwortung
  • Und plötzlich ist Deutschland wieder Favorit…
Twittern
Pin
Teilen31
31 Shares

Kategorie: Unterwegs Stichworte: Ausflüge, Burgen, Dampfloks, Deutschland, Naturparks, Sommerzeit, Urlaubszeit, Zoos

Newsletter

Andrea Santrau

Über Andrea Santrau

Andrea Santrau wurde 1992 geboren und studiert aktuell noch Germanistik und Geschichte im Bachelor. Was danach folgt, wird wahrscheinlich der Master sein, aber so richtig weiß sie das noch nicht. Neben dem Studium arbeitet Andrea ehrenamtlich beim Hochschulradio Düsseldorf als Redakteurin und Moderatorin. Neben ihrem Studium und der Arbeit beim Radio verreist sie gerne, liest für ihr Leben gerne, mag es aber auch, zu entspannen mit einer Serie oder einem Spiel – egal ob digital oder Brettspiel. Wohin es in der Zukunft gehen wird, ist ungewiss, aber im Journalismus will sie bleiben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz