In Syrien bedrohen westliche Sanktionen die Lebensgrundlage zahlreicher Menschen. An Stelle des Assad-Regimes wird die Zivilbevölkerung getroffen, wie ein Erzbischof und eine Ordensschwester dem päpstlichen Hilfswerk „Kirche in Not“ berichten.
Kirche in Not: Angriff auf Christen, doch die Gemeinde wächst
Terroristen überfielen an Heiligabend zwei Dörfer in Nigeria. Der katholische Bischof verliert angesichts der Angriffe seinen Glauben nicht. Im Gegenteil: Dieser Perspektivwechsel macht Mut.
„Kirche in Not“ spendet fünf Millionen Euro für Libanon
In Beirut wurden durch die Explosion Anfang August auch viele kirchliche Gebäude zerstört. Das päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ investiert nun in ihren Wiederaufbau. Ein Bericht von Benedikt Bögle.