Du hast genug vom Home-Office, deine eigenen vier Wände fühlen sich an wie ein goldener Käfig und die tolle neue Sprache, die Du lernen wolltest, bringt Dich zum Verzweifeln? Keine Sorge – mit diesen drei psychologischen Tipps kommst Du gestärkter durch die Corona-Zeit.
Psychische Leiden als gesellschaftliches Tabu
Anstellerei oder das Symptom einer Generation? Der Job, die Familie oder das Selbstbild – psychische Probleme können unterschiedliche Ursachen haben. Doch viele sehen sie nicht als eine Krankheit, sondern als eine Phase, die belächelt, ignoriert oder verlacht wird.