f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Ökologie

Nachhaltig einkaufen: So geht es am besten

30. März 2021 von Valeria Skok Kommentar verfassen

Jedes Jahr geben Menschen in Deutschland sehr viel Geld für Lebensmittel aus. Vielen ist gar nicht bewusst, dass diese einen weiten Weg reisen, bis sie auf unseren Teller kommen. Dabei geht es viel einfacher und nachhaltiger.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Lebensmittel, Nachhaltigkeit, Natur, Ökologie, Schöpfungsverantwortung

Das Ende der großen Krisen

25. Februar 2020 von Tim Huyeng 1 Kommentar

Die Weltmedien leben von Krisenerzählungen und auch die Soziologie versteht es, die Gesellschaft in die Krise zu reden. Das Angebot ist also groß, eine wichtige Nachfrage bleibt aber unbeantwortet.

Twittern
Pin
Teilen3
3 Shares

Kategorie: Politik Stichworte: Adorno, Gesellschaft, Horkheimer, Intellektuelle, Klimawandel, Krise, Linkspopulismus, Ökologie, Rechtspopulismus, Verantwortung

Eine Unterschrift für den Artenschutz in Bayern

9. Februar 2019 von Andrea Schöne Kommentar verfassen

„Rettet die Bienen“ – ist das Motto des Volksbegehrens zum Erhalt der Artenvielfalt gerade in Bayern, das noch bis 13. Februar läuft. Ein Interview mit Rudolf Wittmann, dem 1. Vorsitzenden des Landesverbandes für Vogelschutz in Ingolstadt, das zeigt: Viele junge Menschen sind ebenfalls beim Umweltschutz dabei!

Twittern
Pin
Teilen29
29 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Ackerfläche, Artenschutz, Artensterben, Bayern, Bildung, Insektensterben, Landesverband für Vogelschutz Ingolstadt, Landwirtschaft, Ökologie, Volksbegehren

Ein Leben ohne Müll: Die Balance zwischen Ökologie und Lebensfreude

2. September 2016 von Ehemaliger Autor Kommentar verfassen

Verena, 20, lebt den Zero-Waste-Lifestyle. Sie vermeidet in ihrem Alltag die Produktion von Müll jeglicher Art und hinterfragt ihr Verhalten immer wieder aufs Neue: Gibt es eine ressourcenschonendere Alternative? Ein Interview über Nachhaltigkeit, Kreativität und Lebensfreude.

Twittern
Pin
Teilen90
90 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Konsum, Müll sparen, Nachhaltigkeit, Ökologie, Umweltschutz, Zero Waste

EINEWELT – die Zukunftscharta zur Entwicklungspolitik

25. September 2014 von Lars Schäfers Kommentar verfassen

Fast 15 Jahre ist er nun her: Der Beginn des neuen Jahrtausends, der Hype um das Millennium. Millennium – ein Begriff, der seither auch fast in Vergessenheit geraten ist, man hört ihn nicht mehr. Ähnlich geht es den Millennium-Entwicklungszielen der Vereinten Nationen. Auch von ihnen hört und liest man seither nicht mehr so viel, so scheint es. Nächstes Jahr laufen sie aus und die neuen „Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG)“ sollen von der Weltgemeinschaft angepeilt werden. Deutschland bereitet sich mit einer Zukunftscharta darauf vor.

Twittern
Pin
Teilen7
7 Shares

Kategorie: Meine Zukunft Stichworte: Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit, Ökologie

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz