1,5 Milliarden Pfund in zehn Jahren. Es geht um große Summen im internationalen Fußball. Eine immer größere Rolle spielt hier der Einfluss aus dem Nahen Osten, und dabei geht es nicht nur um die Liebe zum Sport. Menschenrechtler warnen.
How Can Noses Be Part of A Culture?
Kosmetische Eingriffe in die eigene Schönheit sind die eine Sache. Doch in Iran breitet sich ein ganz anderer Trend aus: Immer mehr junge Frauen lassen sich an der Nase operieren. Tatsächlich ist die Politik in Iran daran nicht ganz unschuldig.
Ein Leben zwischen zwei Welten #Amal
Pünktlichkeit? Kochrezepte? Höflichkeit? Kathrin hat zwei Jahre im Nahen Osten gelebt. Und muss schmunzeln, wenn jemand behauptet, es sei schwer. „Einfach nur anders“ würde es besser geschreiben. Lest hier ihren Bericht.
Zwischen Kopftuchgebot und Hashtag Movements: Frauen im Iran
Die Islamische Revolution im Iran 1979 hat die Geschichte des Staates und seiner Gesellschaft entscheidend verändert. Besonders die Rechte der Frauen sind davon beeinflusst worden. Die Folgen sind heute sichtbar.
Briefing zum Nahen Osten – Der Konflikt am Sinai
Seit 2011 intensiviert sich in Ostägypten die bewaffnete Auseinandersetzung zwischen der ägyptischen Regierung und nichtstaatlichen Kriegsakteuren. Immer wieder geraten auch Touristen in das Kreuzfeuer, so erst im Juli 2019. Zur Lage auf der Sinai-Halbinsel.