Im Frühjahr 2020 ließ der Lockdown im Zuge des Coronavirus die Natur regelrecht aufatmen. Weltweit wurde ein Rückgang der Emissionen um 4,6 Prozent verzeichnet. Im Kampf gegen die Klimakrise wird das Coronavirus jedoch kaum von langfristigem Nutzen sein.
Dannenröder Forst: Wenn junge Menschen ihre Zukunft verteidigen
Seit Oktober 2019 wird der Dannenröder Forst von zahlreichen Aktivist*innen besetzt. Nun hat die Räumung der Baumhäuser für den Ausbau der Bundesautobahn A49 begonnen. Können wir das in Zeiten einer ökologischen Krise noch verantworten?
Earth Night: Wenigstens eine dunkle Nacht im Jahr
Denn über Lichtverschmutzung redet niemand. Alexander Pietschmann ist Aktivist bei den „Paten der Nacht“ und möchte nicht zuletzt mit der Earth Night mehr Aufmerksamkeit für die schöne und schützenswerte Seite der Nacht schaffen. Ein Portrait von Andrea Schöne.
Mission Reisen: Klimafreundlich das Fernweh bekämpfen
Reisen. Wir alle lieben es, wir alle tun es. Doch tragen wir durch unser Verhalten auch dazu bei, die schönen Erdteile, die wir erkunden möchten, zu zerstören. Wie gestalte ich mein Reisen nachhaltiger? Helena hat wertvolle Tipps für Euch.
#DécrochonsMacron: Gewaltloser Widerstand gegen die Klimakrise
Franzeska Bindè nahm mit zwölf Klimaaktivisten das Macron-Portrait im Rathaus in Orléans ab, um für Klimaschutz zu mobilisieren. Dafür steht sie am 13. Sep. wegen Diebstahls vor Gericht. Unsere Autorin sprach mit ihr über die Aktion und gewaltfreien Widerstand.