Oft sind es die kleinen Dinge, die Hoffnung schenken, so zum Beispiel ein kleiner Garten oder ein nettes Wort. Valentin erfährt in seiner Zeit auf Lesbos, wie wichtig der Glaube für die Flüchtlinge im Camp ist, um die schwierigen Lebensumstände zu überstehen.
Weihnachten in der Pandemie
Weihnachten wird dieses Jahr ganz anders werden. Das Wesentliche aber bleibt: Die Botschaft vom Kind in der Krippe, in dem das Wort Gottes selbst Mensch geworden ist. Diese Botschaft brauchen wir ganz besonders in diesem Jahr. Von Benedikt Bögle.
Dritter Advent: Ein grüner Zweig
Tannenzweige und Weihnachtsbäume sind ein Zeichen von Wachstum und Hoffnung mitten im kalten Winter. Gerade diese Geste brauchen im Pandemiejahr besonders viele Menschen. Wichtiger als Bäume und Dekorationen sind allerdings menschliche Zeichen der Nähe.
Zweiter Advent: Erwartung
Freudige Erwartung durchzieht den Advent. Doch worauf freuen wir uns eigentlich? Geht es nur um die festlichen Tage – oder doch eher um mehr? Von Benedikt Bögle.
Das Nähe-Distanz-Spiel und die Selbstsabotage des Borderliners
„Es ist schwierig für mich, Nähe auszuhalten“, berichtet Josephina und bricht das Schweigen über ein Thema, das viele Menschen für sich behalten: Sie sehen sich als Borderliner.
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »