Wir haben schon manches erreicht. Wenn es aber um die Verteilung entlohnter und unentlohnter Arbeit zwischen Männern und Frauen in Deutschland geht, kann von echter Gleichberechtigung keine Rede sein. Warum wir eine (Care-)Revolution brauchen.
Interreligiöser Dialog – was eint Christen und Muslime in gesellschaftlichen Fragen? – الحوار بين الأديان – ما الذي يوحد المسيحيين والمسلمين في المسائل الاجتماعية؟
Es ist eine unendliche und raue Debatte: Passt der Islam zum christlich geprägten Europa? Hier soll der Blick einmal ganz unaufgeregt darauf gelegt werden, was die beiden Weltreligionen Christentum und Islam in sozialethischen Fragen gemeinsam haben. Es ist Plädoyer für ein Zusammenwirken der Anhänger beider Religionen bei der Suche nach Lösungen für gesellschaftliche Probleme.