„Oregon? Das ist doch einer der Südstaaten, oder?‘ ‘Manchmal sind es einfache Fragezeichen in den Gesichtern der Menschen, wenn ich erzähle, wo ich eins meiner insgesamt zwei Jahre in den USA verbracht habe. Über einen unterschätzten Staat.
Angst vor der Zukunft: Wie können wir ihr begegnen?
Vor allem in jungen Jahren, nach der Schule, dem Studium oder der Ausbildung machen sich viele junge Menschen Gedanken, wohin der eigene Weg führen soll. Welche Ängste gibt es in der heutigen Zeit und was können wir diesen entgegenhalten?
Raus aus der Komfortzone – rein ins Abenteuer!
Bei vielen jungen Menschen in Deutschland ist es beliebt, ein sogenanntes “gap year“ nach dem Abitur zu machen. Jessica hat selbst eines in Amerika verbracht. In ihrem ersten Artikel macht sie Mut dazu, auch mal die eigene Komfortzone zu verlassen.
Beruf und Zukunft: Wo soll es langgehen?
Abiturienten sind „hochschulreif“ und sollten sich vor der Studienfachwahl ganz genau fragen: Was will ich und wer bin ich? Denn diese Entscheidung will sorgfältig getroffen werden.
Meilenweit – auf der Flucht
Wir hätten nie gedacht, dass nach unserer langen Reiseplanung etwas richtig schiefgehen könnte. Doch schon nach zwei Tagen erlebten wir unsere erste Katastrophe. Unsere Traumranch entpuppte sich als Alptraum. Und wir fragten uns: Wie konnte das nur passieren?