f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Klimakrise

Liebe Kunst wir müssen reden! – Kunst in Zeiten des Klimawandels

3. August 2020 von Timo Feilen Kommentar verfassen

Die Klimakrise ist in aller Munde, doch trotz wissenschaftlicher Mahnungen wartet man vergebens auf Taten. Auch die Kunst versucht im wissenschaftlichen Diskurs ihren Platz zu finden, doch läuft Gefahr, sich dabei selbst abzuschaffen. Über die Selbstüberwindung der Kunst angesichts der Klimakrise. Ein Kommentar.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Klimakrise, Kunst, Mythos, Realismus, Wandel

Beobachtungen im Ausnahmezustand: Vom Ich und Wir in Coronas Zeiten

29. März 2020 von Christian Blessing Kommentar verfassen

Nun befinden wir uns mittendrin in einer Krise, die wir uns in unserer Vorstellung nicht hätten ausmalen können. Doch bei all den traurigen Nachrichten bietet sie uns auch eine Chance. Eine Chance zum Lernen, zur Veränderung und zum Handeln.

Twittern
Pin
Teilen17
17 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Coronakrise, Gesellschaft, Gesundheit, Klimakrise, Umwelt, Veränderung

#DécrochonsMacron: Gewaltloser Widerstand gegen die Klimakrise

12. September 2019 von Andrea Schöne Kommentar verfassen

Franzeska Bindè nahm mit zwölf Klimaaktivisten das Macron-Portrait im Rathaus in Orléans ab, um für Klimaschutz zu mobilisieren. Dafür steht sie am 13. Sep. wegen Diebstahls vor Gericht. Unsere Autorin sprach mit ihr über die Aktion und gewaltfreien Widerstand.

Twittern
Pin
Teilen60
60 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Aktivismus, Ausland, Engagement, Frankreich, Gewaltlosigkeit, Klimaaktivismus, Klimakrise, Klimaschutz, Klimawandel, Politik, Wirtschaft, Zukunft

So mobilisiert sich Frankreich gegen die Klimakrise

11. September 2019 von Andrea Schöne Kommentar verfassen

Die Jugend der Welt ist so politisiert wie schon lange nicht mehr. Am 20. September ist der nächste globale Klimastreik. Fridays For Future beeinflusst längst die politischen Debatten der deutschen Klimapolitik. Doch wie hat sich die Klimabewegung in anderen Ländern entwickelt? Unsere Autorin Andrea hat mit Franzeska Bindé gesprochen. Sie ist Klimaaktivistin und lebt in Frankreich.

Twittern
Pin
Teilen93
93 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Aktivismus, Ausland, Engagement, Frankreich, Fridays for Future, Klimakrise, Klimaschutz, Klimawandel, Politik

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung