Ob Freiberufler, Unternehmer oder BWLer – Wer in die Wirtschaft will, braucht neben guten Ideen und hohen Ambitionen eine ebenso gute Finanzplanung. Was einen Finanzplan im Detail ausmacht, was es beim Erstellen zu beachten gibt und wie Du diese anspruchsvolle Aufgabe Schritt für Schritt selbst meistern kannst, erfährst Du in folgendem Artikel.
Das bedingungslose Grundeinkommen: macht Geld glücklich oder faul?
1.000 Euro im Monat. Für den Arzt und für die Krankenschwester, für den Lehrer, die Managerin, den Arbeitslosen und den Kioskverkäufer. 1.000 Euro im Monat unabhängig von Geschlecht, Alter, Bildung und Einkommen. Das bedingungslose Grundeinkommen. Eine Utopie oder ein falscher Weg?
Projekt „Traumberuf“ – Wie sieht meine Zukunft aus?
Ein Dschungel an Entscheidungen erwartet Abiturienten im Prüfungs- und Alltagsstress: Welcher Studiengang ist perfekt? Welche Hochschule hat den besten Ruf? Wie finanziere ich den Spaß? Da verliert man leicht den Überblick. Verschiedene Beratungsstellen und Informationsseiten bringen Licht ins Dunkel.