f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Lifestyle / Die Kunst des Verschlafens

Die Kunst des Verschlafens

26. März 2016 von Ehemaliger Autor 1 Kommentar

Oft nehme ich mir vor, morgens vor der Uni joggen zu gehen – und der Vorsatz wird auch meistens umgesetzt, nur anders als gedacht: Ich sprinte fast täglich zum Bus, weil ich zu spät bin. Damit ist jetzt Schluss. Diese Tipps befolge ich und habe dadurch deutlich weniger Stress.

© flickr.com / Lena Wandjo
© flickr.com / Lena Wandjo

Verschlafen will geplant sein!

Manchmal will man sich abends, wenn man sich es schon gemütlich gemacht hat, nicht noch einmal aufraffen – aber die Vorbereitung lohnt sich und kann am Morgen einige wertvolle Minuten gewähren:

  1. Ein ganz einfacher Tipp (für die Frauen): – Stell die Kosmetika, die Du normalerweise morgens benutzen wirst, in der entsprechenden Reihenfolge auf – das spart drei Minuten mühsames Suchen sowie das Hin- und Hereilen am Morgen (Gilt das eigentlich schon als Frühsport?
  2. Gleiches gilt für die Klamotten: Leg Dir am besten schon am Abend zuvor heraus, was Du am nächsten Tag tragen möchtest.
  3. Und wenn Dir selbst das zu viel Aufwand ist – keine Panik! Vertrau einfach auf gewisse Basics – mit einem einfachen Oberteil in schwarz, weiß oder grau und einer Jeans hat noch niemand etwas falsch gemacht. Dann erübrigt sich auch das ewige Klamottenkombinationsproblem. Deine Kleiderwahl lässt sich nun auch mit ganz einfachen Schmuckbasics in Gold oder Silber kombinieren.
  4. Apropos Klamotten: Ich empfehle bequeme Schuhe in Hinblick auf den morgendlichen Sprint zum Bus, zur Uni, in die Schule, zur Arbeit oder wohin es Dich treibt. Selbstverständlich kannst du Dich auch für Schuhe mit Absatz entscheiden, dann wird Dein Fitnessprogramm allerdings nochmal besonders intensiviert.
  5. Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag – dafür sollte man sich eigentlich genügend Zeit lassen. Natürlich ist es schwierig, daher mein Tipp: Bereite am besten das Frühstück schon am Abend vorher vor, sodass du es einfach einpacken kannst und zum Beispiel während dem Weg zur Arbeit, Uni, Schule oder wo auch immer hin essen kannst. War dann doch am letzten Abend alles andere spannender als rechtzeitig schlafen zu gehen, tut es der Bäcker um die Ecke auch. Ich rate Dir, immer einen „Notgroschen“ für Essen (oder wahlweise auch Kaffee) fest in die Ordnung deiner Tasche zu verankern – dann macht auch ein im Stress vergessenes Portemonnaie nichts.
  6. Contenance bewahren – es ist noch kein Verschlaf-Profi vom Himmel gefallen! Falls alle Stricke reißen und Du in deinem desolatesten Zustand an deinem Ziel ankommst, dann zelebriere deine Verschlafenheit wenigstens mit Würde. Freue Dich außerdem über das Bus-Sprint-Fitnessprogramm, da Du dich sowieso nicht zu richtigem Frühsport aufraffen kannst.
  7. Wenn das nicht gelingt, und Du schon zum zehnten Mal angesprochen wirst, was Dir fehlt (dabei bist du vielleicht einfach nur ungeschminkt), überleg dir eine möglichst glamouröse Ausrede, die deinen Zustand entschuldigt – Du warst vielleicht gestern noch auf den Oscars und bist soeben erst mit dem Flugzeug angekommen. Oder so etwas in der Art. Der Kreativität sind in der Richtung keine Grenzen gesetzt!
  8. Und wenn wirklich keine Hoffnung auf ein pünktliches Erscheinen mehr vorhanden ist – bleib liegen, genieß dein Frühstück in aller Ruhe im Bett und bastle schon einmal an der Ausrede, die Du für dein Fehlen finden werden musst. Dabei kannst Du dann auch endlich die Staffel Deiner Lieblingsserie zu Ende schauen.

Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Ehemaliger Autor

Ehemaliger Autor

Die Wege führen weiter. Nicht jeder schreibt ein Leben lang für f1rstlife. Trotzdem sind viele Inhalte zu schade, um einfach vergessen zu werden. Deshalb gibt es hier alle Beiträge unserer ehemaligen Autoren zu lesen.
Ehemaliger Autor

Latest posts by Ehemaliger Autor (see all)

  • Trump und Corona: Alleine in die Krise - 14. April 2020
  • Seoul bei Nacht – Teil 2 - 1. November 2019
  • Briefing zum Nahen Osten – Der Konflikt am Sinai - 12. August 2019
  • Briefing zum Nahen Osten – Die politische Lage in Irak - 4. August 2019
  • Lebenswege sind wie Zugfahrten - 2. August 2019
Twittern
Pin
Teilen78
78 Shares

Verwandte Artikel

  • Stress – Wege aus dem Hamsterrad
  • Entspannen will gelernt sein
  • Stress – Wege aus dem Hamsterrad
  • Das Prüfungsphasen-Syndrom
  • Sechs Tipps wie du in der Lernphase wieder Kraft tanken kannst
Twittern
Pin
Teilen78
78 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Entspannung, Lifestyle, Schule, Stress, Studium, Tagesplanung, Tipps, Verschlafen, Zeit

Newsletter

Ehemaliger Autor

Über Ehemaliger Autor

Die Wege führen weiter. Nicht jeder schreibt ein Leben lang für f1rstlife. Trotzdem sind viele Inhalte zu schade, um einfach vergessen zu werden. Deshalb gibt es hier alle Beiträge unserer ehemaligen Autoren zu lesen.

Kommentare

  1. Jonas Claasen meint

    4. November 2016 um 8:15

    Sehr humorvoller Artikel, gefällt mir sehr gut. Wer kennt es nicht, verschlafen, ob absichtlich oder unabsichtlich, macht doch jeder. Ich finde der Artikel passt nicht hierhin, was soll ich daraus lernen? ich bin besseres gewöhnt. Schöne Arbeit auf jeden Fall, weiter so!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung