„Die Leute fühlen sich besser aufgeklärt, als sie es tatsächlich sind“ – Marlon Jost ist 21 Jahre alt und engagiert sich für den Verein „Jugend gegen AIDS“. Er und seine Mitaktivisten sind an diesem Wochenende auf dem Christopher Street Day in Köln zu Gast und kämpfen für sexuelle Aufklärung. Dabei bekommen sie prominente Unterstützung, unter anderem haben sie den Comedian Tahnee eingeladen.
„Himmel, Herrgott, Sakrament“: ein katholischer Pfarrer räumt mit seiner Amtskirche auf
Rückständigkeit, schwindende Mitgliederzahlen in den Gemeinden und die Einsamkeit im priesterlichen Zölibat – der bayrische Priester Rainer Maria Schießler fasst in seinem aktuellen Buch den strukturellen Problemen der katholischen Kirche ins Auge und findet Lösungsansätze. Letztendlich schafft er mit „Himmel, Herrgott, Sakrament“ ein wunderschönes Plädoyer für den Glauben an Gott und in die Zukunft der Kirche. Ich treffe den außergewöhnlichen Pfarrer zu einem Gespräch über sein Buch. Ein Kommentar.
Christopher Street Day in Berlin: Drei Jahrzehnte nichts erreicht?
Der CSD Berlin steht in diesem Jahr mit einem besonders provokanten Motto: „Danke für nix!“ kritisiert die Stagnation in der gesellschaftlichen und rechtlichen Etablierung der LSBTI-Community. Was hat sich eigentlich verändert und was nicht? Eine Bestandsaufnahme vor Ort von Pia Steckelbach.
Türkischer Arbeiterchor Westberlin: deutsch-türkische Zusammenarbeit mit politischer Mission
Ein Vortrag über das Wirken des Arbeiterchors Berliner Friedrichshain-Kreuzberg-Museum wird zu einer lebendigen Geschichtsstunde mit Zeitzeugenberichten. Dr. Ela Gezen ist extra aus den USA zurück nach Deutschland gekommen, um über ihre Forschungen zu berichten und lernt an diesem Abend selbst einiges dazu.
Remain or Leave – das ist hier die Frage!
Brexit – ein nettes Wortspiel aus den Begriffen „Britain“ und „Exit“. Am heutigen Tag entscheiden die Wahlberechtigten in Großbritannien darüber, ob sie Mitglieder der EU bleiben, oder aus der europäischen Staatengemeinschaft austreten wollen. Doch welche Konsequenzen würden im Falle eines Brexits auf Großbritannien und die EU-Staaten zukommen? Wofür sprechen sich die verschiedenen Lager aus? Ein Faktencheck von Pia Steckelbach.