Wie jedes Jahr im Oktober öffnet die Buchmesse in Frankfurt nun erneut ihre Pforten. Neben den Fachbesuchern, die in den ersten Tagen das Privileg haben, durch die heiligen Hallen zu pilgern, die Stände zu besichtigen und die Veranstaltungen zu besuchen, werden die Türen am Wochenende auch für Laien geöffnet.
Spinner: Über den Erstlingsroman von Benedict Wells
Benedict Wells hat seinen Erstlingsroman „Spinner“ grundlegend überarbeitet und neu herausgebracht. Wir haben seine Neufassung für euch gelesen.
Poetry Slam: Erfahrungen von einem „literarischen“ Vortragswettbewerb
Die Literatur hat einen schlechten Ruf. Wenn einem Bücher wie „Faust“, „Irrungen Wirrungen“ oder „Die Räuber“ in der Schule aufgezwungen werden, kann einem schon mal die Freude an der Literatur vergehen. Doch wie viel von der gefürchteten Literatur findet sich tatsächlich in diesem „literarischen“ Vortragswettbewerb?
Ein Lyriker auf Erinnerungsreise im Prosadschungel: Eine Lesung mit Durs Grünbein
Durs Grünbein wurde in der deutschsprachigen Literaturszene als Lyriker bekannt. Nun hat er seinen ersten Prosaband vorgelegt. Wir waren bei einer Lesung des Autors im Münchner Literaturhaus zugegen.
„Nicht immer nur mit dem Strom schwimmen“ – Interview mit Pascale Hugues
Das Spektakuläre im Gewöhnlichen zu suchen – das setzt sich die erfolgreiche französische Schriftstellerin und Journalistin Pascale Hugues zum Ziel. Ihre Werke werden durch die Erzählung persönlicher Schicksale zum Spiegel der europäischen Geschichte. Mit f1rstlife sprach sie über ihre Arbeit, zeichnet nach, wie sie zum Journalismus gekommen ist und verrät, was sie angehenden Journalisten mit auf den Weg geben kann.