f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Karneval

Ein Karnevalsrückblick: Was das kölsche Hätz bewegt

26. Februar 2020 von Sara Barz Kommentar verfassen

Apokalypsen ähnliche Zustände in Köln. Dem Coronavirus auf offener Straße begegnen, betrunkene Löwen, die in freier Wildbahn auf die Bäume der Uniwiesen klettern, ravende Einhörner und mitten in der Masse, ET der einen Lauch küsst.

Twittern
Pin
Teilen4
4 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Karneval, Köln, Kölner Karneval, Kultur in Köln

Warum rufen wir „Helau“?

15. Februar 2020 von Lucas Blasius Kommentar verfassen

Ob Mainz, Trier oder Düsseldorf – zur Fastnachtszeit hört man es fast überall: das Helau. Aber warum heißt es eigentlich „Helau“? Und stammen davon auch die vielen einzigartigen Rufe an Rhein und Mosel ab, die so ähnlich klingen? Ein Streifzug durch die Traditionen.

Twittern
Pin
Teilen15
15 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Alaaf, Helau, Karneval, Rufe

Y-Kollektiv: Karneval, Dreads und viele Anglizismen

24. März 2019 von Alexandre Kintzinger Kommentar verfassen

Bei „Y-Kollektiv“, einem Jugend-Online-Angebot der ARD, geht es in einem Videobeitrag um „kulturelle Aneignung“. Sind „Blackfacing“ am Karneval und Dreadlocks bei Weißen erlaubt? Viele Kommentatoren kritisieren den Beitrag scharf, nicht aber weil sie Rassismus verteidigen wollen, sondern wegen der klischeehaften Vorgehensweise der Reporterin.

Twittern
Pin
Teilen6
6 Shares

Kategorie: Politik Stichworte: blackfacing, Dreadlocks, Karneval, kulturelle Aneignung, Rassismus, Y-Kollektiv

Einen Tag lang Kaiser sein

2. Februar 2016 von Verena Teresa Gabler Kommentar verfassen

Im kleinen Örtchen Dietfurt, mitten in Bayern, feiern die Leute kein Karneval. Dort gibt es eine ganz andere Tradition, die auf den ersten Blick durchaus als abgefahren durchgeht: Die Dietfurter zelebrieren den Chinesenfasching.

Twittern
Pin
Teilen9
9 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Chinesenfasching, Fasching, Feiern, Kaisertum, Karneval

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Twittern
Pin
Teilen9
9 Shares