Der heilige Patrick hat heute viele Fans: Auf der ganzen Welt wird der Gedenktag des Heiligen gefeiert. Die Feiern haben dabei längst ihren christlichen Charakter verloren und sind zum Ausdruck irischen Lebensgefühls geworden. Was man dabei oft übersieht: Die grüne Kleidung hat ihren Ausgangspunkt im Glauben an die Dreifaltigkeit Gottes. Ein Beitrag von Benedikt Bögle.
Jugger: Der Sport mit den Pompfen
Jugger. Mit diesem Begriff können wohl nicht viele etwas anfangen. Dahinter verbirgt sich ein Sport, der für viele zunächst befremdlich erscheinen mag, sich aber immer größer werdender Beliebtheit erweist. Ein anstrengender und abwechslungsreicher Teamsport, bei dem es nicht nur um den Spaß, sondern auch um die richtige Taktik, Geschick und Treffsicherheit geht. Zwar scheint es zunächst so, als würden die Spieler einfach wild aufeinander los gehen, es steckt aber noch viel mehr hinter der Sportart Jugger.
Between fairies and folk: My ERASMUS semester in Ireland (2)
Whack fall the daddy-o, there’s whiskey in the jar. When I am now considering my experiences during my Erasmus semester in Ireland it is not surprising that this is one of the most popular Irish folk songs. This second part of my article will deal more with the sociable manner of the Irish, it will clear up with some stereotypes you might have and of course also feature Irish folk music and some other folk elements that might come to your mind when you think of Ireland, such as fairies and leprechauns.
Between green hills and blue people: What I have learned in my ERASMUS semester in Ireland
Sláinte! Saúde! Chin Chin! Skål! Kippis! These exclamations and others you could hear every day, shouted out in pubs, clubs and student dorms. What I did not expect was that I would get in touch with a most astonishing variety of languages, cultures and people. To give you a quick overview of the things, expected and unexpected, I learned during that semester, I wrote a list of the most essential experiences I was allowed to make.
18 und Tschüss – Keep calm and go to Cork
Die letzten Tage unserer Rundreise verbringen wir in Cork im Süden der Insel und fahren schließlich wieder zurück nach Dublin. Wir treffen eine langjährige Freundin, lassen uns in der Oper verzaubern und müssen schließlich schweren Herzens Abschied von einer wunderbaren Insel nehmen.