f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Hilfsbereitschaft

Heiliger Nikolaus: Vom Lebensretter zum Beschenker

3. Dezember 2020 von Benedikt Bögle Kommentar verfassen

Der heilige Nikolaus zählt zu den bekanntesten Heiligen der Kirche: Heute bring er den Kindern kleine Geschenke und Süßigkeiten. Nikolaus war ein Bischof der frühen Kirche. Seinem Einsatz verdankte eine ganze Familie ihr Überleben. Ein Bericht von Benedikt Bögle.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Religion Stichworte: Bischof, Christenverfolgung, Christkind, Geschenke, Hilfsbereitschaft, Nikolaus, Not, Retter, Trinität, Vorbild

Gemeinsam durch schwere Zeiten – #südtirolhältzusammen

15. März 2020 von Michaela Urschitz 2 Kommentare

Zusammen gegen das Virus. In Zeiten wie diesen sind Hilfsbereitschaft, Unterstützung und Engagement besonders wichtig. Unter dem Hashtag: #südtirolhältzusammen vereint sich die italienische Provinz und zeigt, wie Gemeinschaft funktioniert.

Twittern
Pin
Teilen5
5 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Corona-Virus, ehrenamtliches Engagement, Gemeinschaft, Hashtag, Hilfsbereitschaft, Südtirol, Zusammenhalt

Schokolade für Rumänien

8. Dezember 2018 von Rudolf Gehrig Kommentar verfassen

Es sind die strahlenden Kinderaugen, die die 1.700 Kilometer lange Fahrt vergessen lassen. Burkard Schodorf aus Seubrigshausen (Unterfranken) hat in Rumänien den Hilfstransport der Münnerstädter Kolpingfamilie begleitet. Ein tolles Engagement.

Twittern
Pin
Teilen5
5 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Hilfsbereitschaft, Hilfsprojekt, Kolping, Rumänien, Weihnachten

„Du Gutmensch!“: Die neue Beleidigung des 21. Jahrhunderts

1. August 2016 von Ehemaliger Autor 6 Kommentare

Als Kind wird man zum guten Menschen erzogen. Als Erwachsener wird man dafür belächelt. Ein äußerst beunruhigender Trend zeichnet sich in der heutigen Zeit ab: Weg vom „Gutmenschen“ und hin zum Egoismus.

Twittern
Pin
Teilen58
58 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Egoismus, Erste Hilfe, Gutmensch, Hilfsbereitschaft, Nächstenliebe

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz