f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Fake-News

The EU and pro-Kremlin disinformation in times of Covid-19

13. Oktober 2020 von Patricia Senge Kommentar verfassen

‚The United States is operating a secret biological weapons lab in Georgia. They purposefully created COVID-19 as an attack against the Russians.‘ These and other headlines circulate in Russian state-controlled media steering the beliefs of many Russians as well as Georgians who claim that the ‘Lugar lab’ in Georgia contributes to the spread of the pandemic.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Covid-19, disinformation, EU, Fake-News, Kremlin, media, russian, USA

Die USA: Ein Land, zwei Welten

21. Juli 2020 von Paul Justus Söllinger Kommentar verfassen

Vielerorts wird über die tiefe Spaltung der amerikanischen Gesellschaft gesprochen. Aber wie sieht diese konkret aus? Und wo liegt der Unterschied zu Deutschland? Paul hat mit US-Bürgern gesprochen und lässt uns an seinen Erfahrungen teilhaben. Ein Kommentar.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Demokraten, Fake-News, gesellschaftliche Spaltung, Politik, Republikaner, Rundfunkbeitrag, Soziale Medien, USA

Excellence and Leadership mit Paul Fietz und Wolfgang Bosbach

13. Mai 2017 von Timo Gadde Kommentar verfassen

Beim 10. Excellence and Leadership-Workshop in Kooperation mit dem Institut für Gesellschaftswissenschaften Walberberg e.V. standen Haltungs- und Orientierungsfragen in Zeiten von Fake News im Fokus. Die besten Impressionen.

Twittern
Pin
Teilen77
77 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Excellence, Excellence and Leadership, f1rstlife, Fake-News, Leadership, Paul Johannes Fietz, Referenten, Weiterbildung, Wolfgang Bosbach, Workshop

Jo Schück: „Es bedarf einer Rückbesinnung auf das Grundhandwerk unseres Berufs“

4. März 2017 von Thomas Lipke Kommentar verfassen

Einen Sender aus der Taufe zu heben und wenige Jahre später wieder zu Grabe zu tragen, das können nicht viele Medienmacher von sich behaupten. Jo Schück kann das. Der Kulturmoderator merkte schon früh, dass sein Herz für Kultur und Politik schlägt. Mit uns sprach er über den Schutz der Meinungs- und Pressefreiheit sowie seine größten Momente im Journalismus.

Twittern3
Pin
Teilen92
95 Shares

Kategorie: Meine Zukunft Stichworte: ARD, Fake-News, Fernsehen, Jo Schück, Journalismus, Journalistische Routinen, Moderation, Populismus, TV, ZDF

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung