„Checkst du dein Handy vor oder während des Pinkelns am Morgen, nachdem du aufgestanden bist?“, heißt es gleich zu Beginn der neuen Netflix-Doku von Jeff Orlowski. Wenn du dich bei der Aussage ertappt fühlst, solltest du diesen Text nicht einfach wegklicken.
Google, Facebook und der neue Kapitalismus
Google, Facebook & Co – trotz Datenskandale und öffentlicher Kritik bleiben Internetplattformen das Erfolgsmodell für die globale Ökonomie des 21. Jahrhunderts. Doch dabei stellen sie die traditionelle, kapitalistische Ordnung grundlegend auf den Kopf. Ein Kommentar.
Fame für Flocken: Social-Media-Boosting als Geschäft
Das System ist einfach, effektiv und manipulierend. Durch verhältnismäßig wenige, aber durchweg positive Kommentare sollen echte Nutzer in ihrer Meinung beeinflusst werden. Social-Media-Boosting nutzen Neulinge genau wie Prominente. Ein gefährlicher Trend. Gespräch mit dem Geschäftsführer eines Unternehmens, das sich damit beschäftigt.
Nachrichten: Muss es immer über Social Media sein?
Der Nachrichtenkonsum junger Leute findet heutzutage häufig nur noch auf Social Media statt. Neben Fake News und Filter Bubble gibt es ein weiteres Problem: Die User bleiben oft nur oberflächlich informiert, denn anspruchsvolle Themen scheinen der Social-Media-Logik zu widerspreche
Tolle Aktion von Frank Buschmann! Danny Milne gewinnt original signiertes Buch
Robin Hollstein hat den bekannten Sportkommentator Frank Buschmann zum Interview getroffen. Eine Begegnung, die nicht nur bei unserem Autor einen bleibenden Eindruck hinterließ. Hinterher hat f1rstlife ein original signiertes Buch von Frank Buschmann in unserem Gewinnspiel verlost. Und es gibt ein weiteres Gewinnspiel.