Durch die Corona-Pandemie müssen wir lernen, allein zu sein. Das ist eine Chance, sich selbst wirklich kennenzulernen. Was macht mir Freude? Und wie kann ich mich selbst verwöhnen? Darüber sprechen wir im neuen #Eingebüxt-Podcast.
Corona – eine Utopie?
Meine Flucht aus der Metropole aufs Land stellte sich als glückliche Fügung heraus. Hier gleicht das gegenwärtige Leben unerwartet meinem Idealbild des Alltages vor Covid-19.
„Warum hast du dich beim Kennenlernen so verhalten?“ – Sieben Regeln, um diese Aussage zu vermeiden
Männer sollen bezahlen, ein Hemd tragen und am besten noch den Stuhl rücken. Frauen wiederum dürfen gut und gerne fünf bis zehn Minuten zu spät zu einer Verabredung kommen und nicht zu häufig Zeit haben. Das zumindest sagen hunderte Online-Ratgeber zu diesem Thema. Doch macht das wirklich Sinn?
Dating in 2016 aus Frauensicht: Ein einziger Spießrutenlauf
Vielleicht, irgendwann, mal sehen – Das sind anscheinend die Lieblingswörter einer Generation, die sich kaum noch festlegen möchte und lieber den Kontakt abbricht, anstatt sich mit den eigenen Gefühlen auseinandersetzen zu müssen. Ein Beitrag aus Sicht einer Frau.