f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Computerspiele

The Longing – ein Computerspiel reformiert den Gehalt des Wartens

5. Juni 2020 von Louisa Zabel 1 Kommentar

Geduld ist und bleibt unpopulär. Da kommt „The Longing“ genau zur rechten Zeit. Ein Computerspiel, das uns lehrt, den Fokus auf uns selbst und auf das Jetzt zu richten.

Twittern
Pin
Teilen10
10 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Achtsamkeit, Computerspiele, Entschleunigung, Gaming, Kraft, Realität, Stillstand

Gamescom 2018 – Warum wir Computerspiele lieben

27. August 2018 von Lars Schäfers Kommentar verfassen

Vergangene Woche zog es wieder tausende Gamer auf die Gamescom, die weltweit größte Computerspiele-Messe nach Köln. Mit 370.000 Besuchern waren es so viele wie noch nie. Was aber fasziniert den Homo Ludens am Computerspiel?

Twittern
Pin
Teilen7
7 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Computerspiele, Elder Scrolls Online, Flow, Games, Gamescom 2018, Glück, Homo ludens, Online-Rollenspiele

Jenseits von Klischee und Stigma: Games ethisch betrachtet

23. Mai 2018 von Lars Schäfers Kommentar verfassen

Computerspiele sind einerseits anerkanntes Kulturgut, andererseits immer noch Gegenstand von Angst und Stigma. Machen Games gewalttätig, einsam und dumm? Das Katholisch-Soziale Institut (KSI) lud am 17. Mai im Rahmen der Reihe „Ethik aktuell“ zu einer Diskussion mit Experten über Chancen und Risiken von Computerspielen ein.

Twittern
Pin
Teilen10
10 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Angst, Computerspiele, Dr. Claudia Paganini, Dr. Rudolf Inderst, Ethik, Games, Jugendschutz, KSI, Leidenschaft, Spielsucht, Stereotyp, Stigma

Gamescom: Wo Videospiele Hunderttausende faszinieren

28. August 2017 von Marco Hintermüller Kommentar verfassen

An einer der weltweit größten Messen für Video- und Computerspiele erfreuen sich immer mehr Menschen. Aber warum generiert die Gamescom so einen immensen „Hype“ und weswegen genießt sie auch international solche Beliebtheit?

Twittern
Pin
Teilen11
11 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Computerspiele, Gamesbranche, Gamescom, Köln, Messe

Computerspielsucht – wie man sie erkennt und was hilft

26. Juni 2017 von Marco Hintermüller Kommentar verfassen

Nicht jeder, der spielt, ist automatisch spielesüchtig. Aber die Gefahr der Computerspielsucht wird unterschätzt. Menschen werden abhängig, verlieren die Kontrolle über ihr Leben. Betroffene Personen sind auf professionelle Hilfe angewiesen, um diesem Teufelskreislauf zu entkommen.

Twittern
Pin
Teilen3
3 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Computer, Computerspiele, Drang, Game, Gaming, Isolation, PC, Spiele, Sucht

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung