Die Galapagos-Inseln gelten aufgrund ihrer weltweit einzigartigen Biodiversität als UNESCO-Weltkulturerbe. Und doch werden die Inseln seit Kurzem von einer gewaltigen chinesischen Fischereiflotte verwüstet.
Corona und die Panik – Fragen zu den Folgen medialer Macht
Mit dem Coronavirus umzugehen ist nicht leicht, auch nicht für Medien: Schlagzeilen schüren oft Panik: Über den Umgang der Menschen in Deutschland mit Atemmasken und die Frage, wozu emotional geführte Berichterstattung führt.
China und Indien: Droht ein Krieg?
Aktuell herrscht hochgradige Spannung zwischen zwei weltweit führenden Atommächten. China und Indien rüsten aufgrund eines Grenzstreites ihre Armeen hoch, mehr als 6.000 Soldaten stehen sich derzeit gegenüber. Was passiert da im Fernen Osten?
Orient küsst Okzident: Neue eurasische Hanse
Europa und Asien rücken im Zuge jüngster Ereignisse näher zusammen und es werden nur wenige bestreiten, dass diese Entwicklung Länder wie Menschen auf lange Sicht prägen wird. Der erste Teil einer Kolumne darüber, wie Ost und West voneinander profitieren können.
The Chinese Dream: Einmal Fußballweltmeister werden
China bastelt an der Fußball-Elite von morgen. Das bevölkerungsreichste Land der Welt hat 2026 zwei Großturniere vor sich. Damit die Erfolge kommen, stehen Ehgeiz und Leistungsdruck im Fokus. Dafür werden auch Geldsummen ausgegeben, die dem chinesischen Traditionsverständnis eigentlich widersprechen.