Aus Amerika stammend und ganz neu auch für den deutschen iOS-User verfügbar, stürmt die „Drop-in audio chat“-App die iPhones der Menschen wie kaum ein anderes soziales Netzwerk in den vergangenen Jahren. Aber was steckt hinter dem Hype? Ein Erfahrungsbericht.
Warum die Wahl von Joe Biden die Weltgemeinschaft im Herzen trifft
Ein „Zeichen der Erleichterung“ nennt Christina den Wahlsieg von Joe Biden. Der neugewählte Präsident der Demokraten hat aber keine einfache Aufgabe. Was bleibt von „America First“ und von Trump als Ikone? Ein Kommentar.
The Winner Takes It All: Trump gegen Biden
Wer hat am 3. November die besseren Chancen? Moritz Czygan (Doppelmaster Public Policy Economics, Managements of Governments and international Organizations) hat mit seinem Mitbewohner und Kommilitonen einen Podcast zu den US-Wahlen 2020 gestartet. Wer gewinnt die Wahl – und warum?
Was können wir tun, wenn Gewalt die Luft zum atmen nimmt?
Das Unrecht schreit zum Himmel. Willkürliche Polizeigewalt in Minneapolis löst Massenproteste in den USA aus. Aber wie geht es weiter? Und: Was können wir tun? Ein Kommentar. /
Racializing humanity – George Floyd’s killing displays the triumph of bigotry over humanity
Der Tod von George Floyd verdeutlicht, wie stark Rassismuss und Diskriminierung in den USA auch heute noch vorherrschen. Ein Kommentar in englischer Sprache, exklusiv aus Hong Kong.
- 1
- 2
- 3
- …
- 8
- Nächste Seite »