Am 26. Mai, also in weniger als zwei Wochen, findet die Wahl des Europäischen Parlaments statt. Immer wieder hört man von verschiedenen Seiten Ausreden, um nicht zur Wahl gehen zu müssen. Was du den Zweiflern entgegnen kannst, findest du hier.
Das Monster „Neid“: Wie Du es zähmst und für Dich nutzen kannst
Wenn der Freund aus seinem Fünf-Sterne-Urlaub in der Karibik zurückkommt und schwärmt, wie toll es gewesen sei, während ich mir selbst nur eine Woche Zelten in Deutschland leisten kann; wenn meine Kollegin befördert wird und ich nicht; wenn der Nachbar ein schickes neues Auto hat, genau das, das ich mir nie leisten konnte, aber mir schon immer gewünscht habe – dann kommt der Neid ins Spiel.
„Deutsche Sprache – schwierige Sprache?“ اللغة الألمانية, لغة صعبة؟
Wie oft hat man diese Redewendung schon gehört. Dabei sind die Grundzüge der deutschen Sprache gar nicht so kompliziert, wie man denken könnte. Die Deutschen freuen sich, wenn ihr in ihrer Sprache mit ihnen sprecht. Für den Anfang gibt es hier die wichtigsten Wörter und Phrasen, damit ihr euch einfacher in Deutschland zurechtfindet.
Club 86: Wenn Menschen mit und ohne geistige Behinderung zusammen feiern
Was passiert, wenn Menschen mit und ohne geistige Behinderung zusammen feiern? Es verspricht einen sehr offenen und schönen Abend, so wie beim Club 86. Hier vor allem dank der Tanzgruppe der Tausendfüßler. Ein Bericht von Joanna Hammer.
Malen als Lebenssinn
Jeder soll seine Talente nutzen, sagt Karola Katz. Weil sie ihre Begabung nie ganz aufgegeben hat, steht die 38-jährige heute mit ihren Bildern auf dem Berliner Trödelmarkt. „Die Kunst ist für mich nicht nur Arbeit“, sagt Katz. Durch das Malen habe sie einen Sinn in ihrem Leben gefunden und dieses Gefühl wolle sie anderen weitergeben. Von Joanna Hammer.