Poltawa. Eine Stadt in der Ukraine, die mit ihrer historisch bedeutsamen Vergangenheit die Identität des Landes maßgeblich mitgeprägt hat. Schaut her und erfahrt mehr über die spannende Geschichte dieser Stadt.
Während einer Dienstreise nach Poltawa nutzte ich meine freie Zeit für eine Besichtigung, um mehr über die Stadt und die spannende ukrainische Geschichte zu erfahren.
Poltawa ist eine Stadt im Nordosten der Ukraine mit 288.000 Einwohnern. Sie liegt am Fluss Worskla und ist die Hauptstadt von Poltawa-Oblast´.
Die ukrainische Identität ist stark mit der Geschichte dieser Stadt verwurzelt, weshalb der Besuch für mich sehr interessant war. Die Saporoger Kosaken, die sich um die Aufrichtung und Erhaltung eines unabhängigen ukrainischen Staates, den Kosakenstaat, bemühten, hatten dort im 17. Jahrhundert einen wichtigen Stützpunkt. Die Schlacht bei Poltawa im Jahr 1709 ist eins der wichtigsten historischen Ereignisse, die die Lösung des Großen Nordischen Kriegs zwischen dem Schwedischen Königreich und Russland entschieden hat. Die drei wichtigsten Personen dieser Ereignisse sind Peter I von Russland, Karl XII von Schweden und Iwan Masepa von den Saporoger Kosaken. Durch die Niederlage Schwedens und der mit ihnen verbündeten Kosaken wurde auch die Geschichte der Ukraine für die nächsten 300 Jahren gestaltet. Es begann die Unterordnung unter die Russische Macht.
Schreibe einen Kommentar