Puschkin, Dostojewski, Tolstoi. Sie schrieben Weltgeschichte in einer faszinierenden Sprache. Doch für die Muttersprache dieser großen Schriftsteller tut sich ein Problem auf: immer weniger Menschen wollen die russische Sprache erlernen. Damit droht das Vergessen großer Traditionen.
🎬 über Poltawa. Auf den Spuren der Kosaken
Poltawa. Eine Stadt in der Ukraine, die mit ihrer historisch bedeutsamen Vergangenheit die Identität des Landes maßgeblich mitgeprägt hat. Bohdan nimmt uns mit auf seine Reise und erzählt uns mehr über die spannende Geschichte dieser Stadt.
Bezahltes Auslandpraktikum in Russland? So geht’s!
Ein Auslandspraktikum bietet die hervorragende Möglichkeit, Erfahrungen und neue Perspektiven zu verbinden. Jonas war mit dem DAAD in Russland und berichtet von seiner einmaligen Zeit. Erfahre, wie auch Du all dies erleben kannst.
Bering Report: Wie der Klimawandel Russland in die Karten spielt
Heute geht es im Streit um den Nordpol um Einfluss, Macht, Ressourcen. Wie Russland sich seinen Einsatz im Konzert der Geopolitik sichern und sich behaupten möchte: Ein Bericht von Jonas exklusiv aus Moskau.
Russischsprachige Einwanderer und die deutsche Politik: Vergessen, Verdrossen und Verloren?
In einer Gesellschaft zu leben und sich gleichzeitig mit ihr zu identifizieren sind zwei verschiedene Aspekte. Leonid gewährt uns einen Einblick in das Erleben unserer russischsprachigen Mitbürger.