Die Corona Krise hat die Gesellschaft gespalten und stellt die gesamte Menschheit vor einige Herausforderungen. Viele beschäftigen sich mit der Sinnhaftigkeit dieser Zeit. Robert Betz stellt in einigen seiner Youtube-Videos seine Sicht dieser großen Transformationszeit dar und erklärt, wie wir diese Zeit durchleben können. Robert Betz, Diplompsychologe und Bestseller-Autor, fasziniert mich bereits seit Langem mit […]
Liebe Kunst wir müssen reden! – Kunst in Zeiten des Klimawandels
Die Klimakrise ist in aller Munde, doch trotz wissenschaftlicher Mahnungen wartet man vergebens auf Taten. Auch die Kunst versucht im wissenschaftlichen Diskurs ihren Platz zu finden, doch läuft Gefahr, sich dabei selbst abzuschaffen. Über die Selbstüberwindung der Kunst angesichts der Klimakrise. Ein Kommentar.
🎬 Corona-Pandemie – und danach? Weltweite Zukunftsperspektiven
Wie wird es aussehen, unser Leben nach Corona? Weltweit findet ein großer Umbruch statt; wie er ausgehen wird, ist ungewiss. Liz geht der Frage auf den Grund und hat mit Freunden aus Honduras, Venezuela, Kolumbien und Deutschland gesprochen. Ein spannendes Interview über unsere Zukunft.
Wie die Corona-Krise unser Denken verändert
Wie wird sie sein, die Welt nach Corona? Die Krise hat unseren Alltag umgekrempelt. Neue Gewohnheiten erzeugen neue Gedanken und damit neue Überzeugungen. Veränderung liegt in der Luft. Ein philosophischer Kommentar.
Der Wandel des „American Dream“
„Vom Tellerwäscher zum Millionär“ – das war einmal der Slogan für den „American Dream“. Doch der Traum hat sich gewandelt, meint unser Autor. Es zähle nicht mehr das große Geld, sondern soziale Kontakte und Freiheit.