Menschen mit Behinderung haben oft Nachteile. Ohne die digitale Entwicklung wären viele chancenlos. Ein Bericht aus persönlicher Betroffenheit: So hat die Forschung die Welt zusammengebracht – und das gerelte Leben für behinderte Menschen ein Stückchen fairer gemacht.
Im Rollstuhl zum Fußball-Trainerschein
Stefan Zeidan (30) aus Mülheim-Kärlich bei Koblenz ist an den Rollstuhl gebunden, kann aber dennoch stehen und ein paar Schritte laufen. Das hielt Stefan aber nicht davon ab, die Ausbildung zum DFB-Vereinsmanager zu absolvieren und nun auch den Fußball-Trainerschein anzugehen. Wir haben mit ihm über seinen außergewöhnlichen Weg gesprochen.
Alles eine Frage der Sichtweise
Besondere Menschen gibt es viele in unserem Alltag. Dieser Fan lässt uns staunend zurück. Fritz Koop hat ihn getroffen.
Armut auf Zeit
Angefangen hatte alles mit einer Zahnentzündung. Jetzt sitzt er im Rollstuhl, verkauft den DRAUSSENSEITER, wie viele andere Bettler und Obdachlosen. Unsere Autorin erzählt die bewegende Geschichte eines Familienvaters, der sich plötzlich auf der Straße wiederfindet.