Seit Jahren suggeriert Hollywood uns das perfekte Bild von Trennungen. Jedoch sieht die Realität meist ganz anders aus. Über das Kollidieren von Klischees mit der Wirklichkeit, enttäuschte Versprechungen und bittere Wahrheiten über das Ende einer Beziehung.
Hollywood im Camp auf Lesbos – Teil V
Oft sind es die kleinen Dinge, die Hoffnung schenken, so zum Beispiel ein kleiner Garten oder ein nettes Wort. Valentin erfährt in seiner Zeit auf Lesbos, wie wichtig der Glaube für die Flüchtlinge im Camp ist, um die schwierigen Lebensumstände zu überstehen.
Die Kluft zwischen Hollywood und Bollywood
Wer in Nepal ins Kino geht oder Filme kauft, hat die Wahl: Auf der einen Seite gibt es die aufwendigen Hollywoodproduktionen mit den häufig freizügigen Schauspielerinnen, auf der anderen die meist traditionellen, prüden Hindi-Filme. Zwei Lebensweisen, die aufeinanderprallen.
Hollywood und „andere Minderheiten“
Bei der Oscarvergabe 2017 wurden vier Oscars an schwarze Schauspieler verliehen. Das Zeichen für mehr Gleichberechtigung, ist aber auch Teil einer weit gedachten Strategie. Der kürzlich veröffentlichte Hollywood Diversity Report 2017 zeigt, wie sich die Filme fortan verändern sollten, um besser verkauft zu werden. Einige Menschen werden dabei völlig ausgeklammert, weil sie nicht genug Zuschauer bringen. Eine Bestandsaufnahme.
Und der Gewinner ist nicht „La La Land“: Die Oscarnacht 2017
Sonntagnacht war die Nacht der Nächte für Hollywood: Die 89. Vergabe der Oscars in Los Angeles. Schon seit Jahren wird Hollywood dafür kritisiert, vor allem männlich und weiß zu sein. In diesem Jahr änderte sich einiges!