Der Verein „Aktion Not wenden“ soll als privater Katastrophen-Fond das akute Leid in Äthiopien lindern. Wirtschaftsethnologin Ramona Gresch über die aktuelle Situation. Und warum Äthiopien uns viel näher ist, als wir denken.
Kirche in Not begeht „Abend der Zeugen“ in Frankfurt
Das päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ erinnert an verfolgte Christen weltweit. Bis heute werden Menschen nur aufgrund ihres Glaubens ausgegrenzt, diskriminiert und getötet. Vor Kurzem beging das Hilfswerk die „rote Woche“: Auf der ganzen Welt sollte an die verfolgten Christen erinnert werden, die nicht selten auch dabei sterben.
Kein Friede für Kolumbien?
Über 50 Jahre Bürgerkrieg, mehr als 220.000 Tote, Millionen Vertriebene. Und doch: In einem Referendum haben die Kolumbianer gegen das Friedensabkommen gestimmt, an dem die beiden Kriegsparteien vier Jahre lang gearbeitet haben. Wie kam es zu diesem Votum und wie geht es nun weiter?