Florian Ripka ist Geschäftsführer des deutschen Zweigs des weltweiten päpstlichen Hilfswerks „Kirche in Not“. Der 43-Jährige ist bereits seit 2007 in verschiedenen Funktionen für „Kirche in Not“ tätig. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind neben den geschäftlichen Abläufen in der deutschen Sektion der Kontakt zu den Wohltätern des Hilfswerks, die Neuspendergewinnung und die inhaltliche Mitwirkung bei allen Schwerpunkten von „Kirche in Not“ von der Hilfe für verfolgte und notleidende Christen weltweit bis hin zur Neuevangelisierung in Deutschland. Florian Ripka hat nach einer Banklehre Betriebswirtschaft in Regensburg und im italienischen Pavia studiert und ist Vater von vier Kindern. Wir haben ihn getroffen und ihm fünf Statements genannt. Was sagen er und Kirche in Not dazu?
Mehr Infos zu Kirche in Not:
www.kirche-in-not.de
www.religionsfreiheit-weltweit.de
www.katholisch.tv
Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
Schreibe einen Kommentar