f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Lifestyle / Es kann nicht scharf genug sein

Es kann nicht scharf genug sein

16. Oktober 2013 von Sylvia Ganter Kommentar verfassen

Zu Hause indisch kochen ist gar nicht so schwer, beweist die Fernsehmoderatorin. Sie steht nicht nur gerne vor der Fernsehkamera, sondern auch vor dem Herd. Der Tisch ist gedeckt, roter Tüllstoff erstreckt sich auf dem 10-Personen-Holztisch und Kerzenlicht flackert in Teelichtern im orientalischen Stil. Bunt ist die Deko, so farbenfroh wie die Illustrationen im Kochbuch der 42-Jährigen. Im Buch posiert Webb mit indischem Gewand, heute tritt sie die Kochsession im Dienste ihrer Neuveröffentlichung mit lilafarbenem T-Shirt mit glitzerndem schwarzen Kragen und lockigen Haaren an. Bevor es losgeht, nimmt sie sich eine Haarklammer und steckt ihre Haare elegant zurück. Jetzt kann gekocht werden.

„Bis zu zehn Gerichte an einem Wochenende“

Die Moderatorin räumt zu Beginn mit einem Vorurteil auf, während sie an der Küchenzeile lehnt: „Indische Küche ist nicht immer scharf.“ Für sie kann es jedoch nicht scharf genug sein. „Ich hatte schon als Kleinkind eine Chilischote anstatt eines Schnullers“, scherzt Webb. Indisch kochen heißt für die gebürtige Londonerin: Gewürze in Öl richtig anbraten. Das gelinge vor allem dann, wenn man die Gewürze vorab in einer Tasse mit Wasser anrühre und dann erst in Öl kippe. Schon als Kind hat Webb die wabernden indischen Kochdüfte zu Hause eingeatmet und indische Mahlzeiten genossen. Ihre Mutter Mia lernte vor 40 Jahren die indische Küche lieben, durch ihren britisch-indischen Mann, der mit 19 Jahren nach England kam. Seit jeher nimmt die indische Kochkunst einen großen Teil in Karen Webbs Leben ein, die sie auch an ihre beiden Kinder, zwei und vier Jahre alt, weitergibt. Nun war es an der Zeit die traditionsreiche Küche und all die verbundenen Erinnerungen zu bündeln.

Die indischen Lieblingsgerichte hat sie von der Familie ihres Vaters zusammengetragen. Per E-Mail und Facebook sind die Rezepte nur so hereingeflattert. Gemeinsam machten sich Mutter und Tochter ans Kochen und Ausprobieren der Vorschläge. Nur die besten Rezepte schafften es schlussendlich ins Kochbuch. Das Kochen gemeinsam mit ihrer Mutter aus Oberbayern war nicht nur ein Genussstreifzug, sondern ebenso eine Reise in die Vergangenheit. Mia erzählte viel von früher. Die Moderatorin der Boulevardsendung „Leute heute“ erinnert sich an die Autofahrten in den 70ern nach England. Der Kofferraum des Mercedes war jedes Mal auf der Rückfahrt bis oben hin voll mit Gewürzen. 
Bis zu zehn Gerichte an einem Wochenende zauberten Mia und Karen in der heimischen Küche, dann waren die Favoriten gefunden.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Sylvia Ganter

Sylvia Ganter

studiert derzeit Kulturjournalismus an der MHMK in München. Bereits mit 13 Jahren fing sie an, für die Lokalzeitung zu schreiben sowie für diverse Onlineportale. Praktika in Redaktionen über verschiedene Themenfelder hinweg (Print, TV, Hörfunk, Online), moderieren einer Radioshow und das Betreiben eines Blogs, spiegeln die Leidenschaft für den Journalismus wider. Ihr besonderes Interesse gilt Themen aus Wirtschaft, Politik, Mode und Gesellschaft. Seit April 2013 ist sie nun auch für f1rstlife unterwegs.
Sylvia Ganter

Latest posts by Sylvia Ganter (see all)

  • Es kann nicht scharf genug sein - 16. Oktober 2013
  • „Es ist so schön ruhig ohne Dich“ - 8. Juni 2013
  • Uli Hoeneß: Der Architekt - 22. Mai 2013

Verwandte Artikel

  • Street Food Festival Köln
  • Street Food Festival Köln
  • Street Food Festival Köln
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Essen, Indisch, Indisch Kochen, Karen Webb, Lifestyle, Mahlzeit

Newsletter

Sylvia Ganter

Über Sylvia Ganter

studiert derzeit Kulturjournalismus an der MHMK in München. Bereits mit 13 Jahren fing sie an, für die Lokalzeitung zu schreiben sowie für diverse Onlineportale. Praktika in Redaktionen über verschiedene Themenfelder hinweg (Print, TV, Hörfunk, Online), moderieren einer Radioshow und das Betreiben eines Blogs, spiegeln die Leidenschaft für den Journalismus wider.

Ihr besonderes Interesse gilt Themen aus Wirtschaft, Politik, Mode und Gesellschaft. Seit April 2013 ist sie nun auch für f1rstlife unterwegs.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung