
Schön, dass Du da bist! Willkommen auf unserer neuen f1rstlife-Webseite! Wie gefällt sie Dir? Gemeinsam mit anderen Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern haben wir f1rstlife ins Leben gerufen, um gemeinsam mit Dir etwas Positives im Internet zu bewegen. Immer mehr Unterstützer fanden daraufhin den Weg zu f1rstlife und unterstützen uns seither: Wir, die Autoren bei f1rstlife, möchten uns für einen Online-Journalismus einsetzen, der Themen in den Fokus nimmt, die uns wichtig sind. Wir möchten die Hürden zum Traumberuf Journalismus abbauen und junge Menschen miteinander verbinden.
f1rstlife bietet das Portal für einen Online-Journalismus der Fairness und Debatte, mit einem Auge für Tiefsinn und Vielfalt. f1rstlife heißt, dass wir unsere Werte, über die wir schreiben und diskutieren, auch im Alltag vertreten und andere ermutigen, selbstbewusst und offen die Zukunft zu gestalten. f1rstlife heißt, dass wir uns begegnen und austauschen, uns mit Experten in Workshops weiterbilden und dabei Freundschaften schließen. All das ist möglich, da zahlreiche Eltern und Unterstützer die f1rstlife-Idee so gut finden, dass sie unser Konzept unterstützen. Mit der rundum erneuerten f1rstlife-Webseite wird unser f1rstlife-Konzept noch besser und vielschichtiger. Die wichtigsten Erneuerungen möchte ich Euch und Ihnen im Folgenden gerne schildern. Anschließend freue ich mich sehr auf die Anregungen.
„Und was denkst Du?“
Unsere Autoren haben sich mit großer Mehrheit für diesen neuen Slogan entschieden. Ich finde ihn toll, da f1rstlife mehr ist als nur eine Plattform: Jeder f1rstlife-Autor bringt den anderen durch seine persönliche Meinung weiter. „Und was denkst Du?“ ermutigt dazu, dass jeder von uns Position bezieht, dabei fair und offen diskutiert. Jeder hat bei uns auch weiterhin die Möglichkeit, sich nach seinen Wünschen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Neben der Kommentarfunktion und den Mails an uns gibt es vielfältige Möglichkeiten, bei uns mitzumachen: Trag Dich gleich ein in unseren monatlichen Newsletter! Sei dabei und mach mit bei unseren Workshops mit Führungspersönlichkeiten und etablierten Profis aus der Medien- und Kommunikationsbranche. Lerne Gleichgesinnte kennen, schließe Freundschaften fürs Leben und vernetze Dich mit unseren Mentoren. Gehe mit f1rstlife Deine ersten Schritte im Journalismus und profitiere von den jugendlichen und jungen Erwachsenen, die diesen Weg gemeinsam mit Dir gehen.
f1rstlife ist noch vielseitiger
Das Ehrenamt wird weiterhin einen besonderen Wert bei f1rstlife einnehmen. Wir möchten junge Menschen bei ihrem sozialen und ehrenamtlichen Engagement unterstützen. Unsere Kategorie „Engagement“ enthält Berichte von Projekten, an denen unsere Autoren freiwillig mitgewirkt haben, um anderen ein Beispiel zu geben. Für viele Autoren und f1rstlife-Leser spielen dabei christliche und soziale Werte eine entscheidende Rolle. Viele von ihnen haben den Weg zu uns gefunden, weil sie hier Gleichgesinnte gefunden haben, die offen über ihre Motivation oder ihren Glauben sprechen. Mit der neuen Rubrik „Religion & Philosophie“ bieten wir ihnen Denkanstöße. Aus der Rubrik „Zukunft“ wird fortan „Meine Zukunft“: eine Kategorie mit Inhalten, die Dir bei Deiner beruflichen und persönlichen Orientierung helfen soll. Dabei stehen Spaß am Erfolg, Ehrgeiz, Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein an erster Stelle. Die alten Rubriken „WiPo“ und „Gesellschaft“ werden neu gegliedert. In der Kategorie „Politik & Gesellschaft“ erscheinen Meinungsbeiträge zu aktuellen politischen Debatten und eine lebendige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Trends. Wir geben den Ansporn, sich mit seiner Meinung einzubringen und mitzudiskutieren. Es ist uns ein Kernanliegen, mit der neuen Kategorie „Wirtschaft“ an den Start zu gehen. Wenn Du den Durchblick bei Steuern, Finanzen und Versicherungen oder in komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge suchst, findest Du hier etwas Wertvolles. Eine selbstbewusste und offene Herangehensweise ist ebenfalls besonders wichtig in der neuen Kategorie „Liebe & Sexualität“. Dieses Thema betrifft uns Jugendliche und junge Erwachsene auf eine sehr vielfältige Weise. Mit der neuen Rubrik wird es mit Sicherheit spannend für uns alle werden.
f1rstlife ist eleganter
Unser Grafiker Georg Lehmacher hat sich mit seinem Design selbst übertroffen. Bei f1rstlife wird der Wunsch nach Orientierung und Entschleunigung lebendig. Es gibt keine störenden Kästen und Platzmangel mehr. Stattdessen konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Drei völlig neue Schriftarten vermitteln Eleganz und Ästhetik, sowie Lesefreude für ein angenehmeres Lesen. Die alten Kategoriensymbole wurden weggelassen und stattdessen durch Farben ersetzt. Dadurch ergibt sich ein wunderbares Zusammenspiel von Bunt- und Schwarzton, von Professionalität und kindlicher Neugier, von Experimentierfreude und effizienter Nutzbarkeit. Unser neuer Programmierer Daniel Höly hat daraufhin weitere Innovationen entwickelt und umgesetzt, sodass wir unsere anfänglichen Vorstellungen sogar noch erweitert haben.
f1rstlife ist mobiler

f1rstlife ist nun auch auf allen mobilen Endgeräten problemlos aufrufbar.Die Orientierung ist auch in der mobilen Version grundlegend. Wir stellen den Artikel in den Vordergrund und blenden alles Unwichtige aus. Schaut mal auf Eure Handys und haltet die f1rstlife-Seite parat. Wir sind immer dann flexibel erreichbar, wenn Du es möchtest: in der Bahn, beim Warten, in den Pausen. Noch dazu haben wir neue Domains. Wir fanden es etwas eintönig, dass wir zuvor nur auf www.f1rstlife.de zu finden waren. Wir haben das geändert und jetzt auch durch viele andere Web-Domains zu finden. Damit wir auch in Zukunft nachhaltig aufgestellt sind, haben wir die Webseite noch gezielter suchmaschinenoptimiert ausgerichtet. Dafür haben wir auch das Programmiersystem gewechselt. Außerdem haben wir weitere technische Innovationen realisiert: Jeder Autor hat die Möglichkeit, seine Beiträge fortan selbst zu gestalten und zu programmieren. Jeder von ihnen kann transparent auf unser neues Statistiksystem schauen, um einen Überblick zu erhalten, ob die eigene Schreibweise und Themensetzung bei den Lesern ankommt. f1rstlife ist auf den sozialen Medien vielfältig aktiv: auf Facebook werden unsere beiden Fanseiten f1rstlife und f1rstlife-Süddeutschland jetzt auch zusätzlich mit Social-Media-Marketing unterstützt, auf Twitter und Google+ haben wir mit Christian Erxleben einen eigenen Koordinator.
f1rstlife ist zielgerichteter

Um noch gezielter auf potenzielle Förderer zugehen zu können, haben wir mit Adrian Arab fortan einen neuen Ansprechpartner für die Anliegen und Wünsche aller Unterstützer. Mit Adrian können wir ab sofort noch mehr Treffen und Gespräche wahrnehmen, Reisen und Veranstaltungen planen sowie gemeinsam Konzepte entwickeln, wie wir f1rstlife noch besser machen können. f1rstlife wird nicht nur personell, sondern auch inhaltlich tiefsinniger werden: viele journalistische Beiträge werden oberflächlicher und klickorientierter, wenn die Dominanz der Bilder zunimmt. Wir wollen diesem Trend entgegenwirken und stattdessen noch stärker auf persönliche Erfahrungen unserer Autoren setzen, auf gut recherchierte und wertvolle Inhalte. Als Chefredaktion ist es uns ein Anliegen, individuelle Autoren-Feedbacks nach festen Kriterien weiterzugeben. Außerdem erhalten die Autoren auch weiterhin bei uns einen finanziellen Beitrag aus Würdigung für ihre Veröffentlichung. Zudem weitet sich unsere Perspektive immer stärker: f1rstlife hat mittlerweile Autoren in vielen Ländern der Welt: zum Beispiel in Australien, China, Peru, Russland oder den USA. Erlebnisberichte vor Ort werden somit weiterhin eine spannende Abwechslung für unsere Leser bieten.
Es gibt so viele wunderbare Engagements und Initiativen von jungen Menschen, die es wert sind, dass man darüber berichtet. Es bedeutet Verantwortung, Tiefsinn und Fairness, die Journalismus glaubwürdig macht. Dafür setzen wir uns gemeinsam mit Euch und Ihnen ein. Die neue Homepage ist der erste, entscheidende Schritt. Wir schreiben Zukunft gemeinsam mit Dir! f1rstlife ist live.
Schreibe einen Kommentar