Nach längerer Zeit dürfen wieder Gottesdienste gefeiert werden – allerdings nur unter strengen Hygienevorschriften. Wie feiert man die Messe, wenn nicht gesungen werden darf, wenn man sich nicht die Hand reichen darf, wenn die Austeilung der Kommunion nur unter Auflagen möglich ist? Ist die Messfeier dann noch mit dem Glauben der Kirche vereinbar? Ein Bericht von Benedikt Bögle.
DeMonstranz – FÜR den Werktagseinkauf
Ein Sonntag ohne Kaufen und Konsum: Das ist das Anliegen der Schönstattbewegung. So demonstrierte sie neulich gegen verkaufsoffene Sonntag und warb für eine Sonntagskultur der Ruhe sowie für alternative Sonntagsaktivitäten. Unser Autor war dabei.
Kirche in bester pluralistischer Gesellschaft
Katholische Laien bringen auf verschiedenste Weise ihre christlichen Wertüberzeugungen in die pluralistische Gesellschaft von heute ein. Als Kirche mitten in der Gesellschaft verstehen sich die Laiengremien und so auch der Katholikenrat Wuppertal. Dessen Vorsitzende sprach mit f1rstlife über den konkreten Einsatz für Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung in ihrer Stadt.