Loslassen. Ein Akt der vielen von uns schwer fällt. Doch was bedeutet es etwas oder jemanden loszulassen? Und was hat dies mit der in der heutigen Zeit häufig diskutierten Selbstliebe zu tun?
Weniger Stress, mehr Gelassenheit – in 5 Schritten
Der Kalender platzt vor Terminen und der Kopf ist voll mit anstehenden Aufgaben und Verpflichtungen. Kennst du das Gefühl? Was du dagegen tun kannst und wie du zu mehr Gelassenheit findest, erfährst du hier.
Mit Belastungen umgehen: Was mir persönlich hilft, wenn ich mich unglücklich fühle
Das Leben ist nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen und das ist auch gut so. Da (gelegentliche) Belastungen und Rückschläge nicht zu vermeiden sind, sollte jeder von uns lernen, mit ihnen umzugehen. Ich zeige euch, was mir persönlich dabei hilft.
Cartoon: Sei nicht immer so ernst
Manchmal ist das Leben voller Herausforderungen, Wendungen und Schicksalsschlägen. Viele davon können wir nicht exakt vorplanen und einkalkulieren. Achten wir also lieber darauf, unserem gegenwärtigen Denken und Tun Qualität zu verleihen. Manchmal hilft es bereits, die Perspektive zu wechseln.
Hakuna Matabi – ohne Sorgen durch die Prüfungen?!
Haben wir uns zu viel Stress gemacht, um eine gute Note zu schreiben? Haben wir die halbe Welt auf den Kopf gestellt – nur für eine Prüfung? Die Abiturprüfungen machen unserer Autorin deutlich: Die Art, wie ich an die Prüfungen herangehe, entscheidet mit über Erfolg und Misserfolg.