f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Bonn

Football has a major role in the integration of young refugees – فوتبال نقش عمده یی در ادغام جوانان پناهجو دار

30. Mai 2019 von Wafa Qadir Kommentar verfassen

Football is a good platform for the integration of young immigrants in the community. The FC Jawanan Bonn football Team, which consists of young people from different countries, shows a good example of the integration of asylum seekers. تیم اف سی جوانان بن که متشکل از جوانان کشورهای مختلف است و درشهر بن فعالیت دارد، نمونه خوبی از ادغام پناهجویان درجامعه خوانده می شود.

Twittern
Pin
Teilen9
9 Shares

Kategorie: Sport Stichworte: Amal, Arabisch, Bonn, Englisch, FC Jawanan, Flüchtlinge, Football, Fußball, Integration, Refugees, Soccer, Sport

Excellence and Leadership: Quo vadis Europa?

13. Mai 2019 von Timo Gadde Kommentar verfassen

Wohin steuert Europa und welche Herausforderungen werden uns in den kommenden Jahren beschäftigen? Drei Referent/innen aus Brüssel haben bei der 14. Auflage von „Excellence and Leadership“ spannende Perspektiven beigesteuert: Ralph Sina (journalistisch), Dr. Fabian Zuleeg (strategisch) und Inga von der Stein (beteiligt) kamen dabei zu einer klaren These: Die Themen, die uns in den kommenden Jahren beschäftigen werden, liegen längst nicht nur innerhalb Europas.

Twittern
Pin
Teilen39
39 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Bonn, Dr. Fabian Zuleeg, EU, Europa, Europawahl, Excellence, Excellence and Leadership, Inga von der Stein, Ralph Sina, Timo Gadde, Workshop

Tannenbusch House as a place of co-creation in Bonn – تاننبوش هاوس“ ..حتى لا تكون هناك „مولمبيك“ أخرى في بون

4. Januar 2019 von Ahmed Eid Kommentar verfassen

Tannenbusch gradually turns into a ghetto where a lot of immigrants, refugees and foreigners live. During the years it became more and more isolated. Tannenbusch House initiative encounters this problem and helps to integrate into society.

Twittern
Pin
Teilen168
168 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Achtsamkeit, Amal, Arabic, Arabisch, Bonn, Flüchtlinge, Ghetto, Integration, Leben, Qualität, Refugees, Tannenbusch

Peer Steinbrück: „Junge Leute müssen sich um die Zukunft Europas kümmern“

10. Juli 2018 von Maria Bravo Kommentar verfassen

Der ehemalige Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat 2013, Peer Steinbrück, hat einen Vortrag zum Wandel des politischen Systems in der Bonner Universität gehalten. Dabei nahm er vor allem junge Menschen in die Pflicht, analysierte aber auch den Misserfolg der großen Parteien bei der Bundestagswahl 2017.

Twittern
Pin
Teilen17
17 Shares

Kategorie: Politik Stichworte: Bonn, Deutschland, Europa, Peer Steinbrück, Politik, Sozialdemokratie, SPD, Universität Bonn, Vortrag

Iran: Early Cultures between Water and Desert ایران فرهنگ و تمدن های نخستین میان آب و بیابان

18. Mai 2017 von Wafa Qadir Kommentar verfassen

#Amal: Iran’s historical monuments exhibition „Iran: Early Cultures between Water and Desert“ currently takes place in Bonn, Germany. More than four hundred monuments are presented. Here are some impressions from Wafa Qadir.

Twittern1
Pin
Teilen159
160 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Amal, Arabian, Bonn, culture, Dari, f1rstlife, Integration, Iran, Near East, refugee, Refugees

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz