Dieser Zusatzartikel zu meiner Bindungsserie behandelt die Beziehungsdynamik zwischen einem ängstlichen und einem vermeidenden Bindungstypen. Aus eigenen Erfahrungen schildere ich dir hier, wie sich eine solche Beziehung darstellt.
Der sichere Bindungstyp – Teil 3
In diesem Teil meiner Artikelserie, welche die verschiedenen Bindungstypen thematisiert, möchte ich auf den sicheren Bindungstypen eingehen. Wie agieren Menschen mit einem sicher gebundenen Bindungsstil und welche Charakteristika zeigen sich hier?
Der vermeidende Bindungstyp – Teil 2
Teil 2 meiner Serie zu den verschiedenen Bindungsstilen behandelt den unsicher-vermeidenden Bindungstypen. Der einsame Wolf der Bindungscharaktere besticht durch vermeintliche Autonomie und Unabhängigkeit, doch ist fraglich, ob diese Vorgehensweise in bzw. außerhalb von Beziehungen wirklich glücklich macht!?
Der ängstliche Bindungstyp – Teil 1
Der ängstliche Bindungstyp reagiert hochsensibel und geradezu zielsicher auf nur kleinste Veränderungen in der Partnerschaft. Josephina wirft in der neuen Reihe einen Blick in verschiedene Bindungstypen.
Die Bindungstheorie: Verschiedene Bindungstypen
In Zeiten von Tinder und Co. ist es sehr leicht geworden, Bindungen und Beziehungen einzugehen. Doch nicht jeder „Match“ passt auch zwingend zu deinem „Bindungsstil“. Wie sich die verschiedenen Bindungsstile manifestieren, zeigt eine neue Artikelserie.